-
Bild 1 von 10. Entertainer mit Leib und Seele: . DJ Willi war am Tanzabend im Kursaal Heiden (AR) voll in seinem Element. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 10. Überlässt nichts dem Zufall:. DJ Willi war schon 4 Stunden vor der Party vor Ort und stellte sicher, dass die Technik funktionierte. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 10. Grosses Repertoire:. Partygänger können aus über 14'500 Titeln auswählen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 10. Freuten sich über den Anlass:. Hannes Friedli, Präsident des Vereins PluSport Vorderland (links), und Vereinsmitglied Aschi Stedler. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 10. Die Ideengeberin:. Aschi Stedlers Frau Heidi hatte die Idee, bei der SRF 1-Tauschstafette mitzumachen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 10. Am Anfang sass man noch bei Tische. Kurz danach füllte sich die Tanzfläche. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 10. Tanzen bis in die Nacht hinein:. Die Partygäste waren in ihrem Element. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 10. Alte und neue Hits. Ausser Heavy Metal spielt DJ Willi Songs aus allen musikalischen Stilrichtungen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 10. Zufriedene Gesichter:. Bei den Mitgliedern des Vereins PluSport kam der Tanzabend super an. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 10. Abendeinsatz:. DJ Willi und SRF-Reporterin Pascale Folke, die am Anlass in Heiden vor Ort war. Bildquelle: SRF.
12 Tage im Tauschrausch
Begonnen hat alles an Auffahrt mit einer simplen Postkarte. Moderatorin Riccarda Trepp hat sie für zwei Franken vom Heididorf in Maienfeld erworben. Dann kamen sofort -zig Tauschangebote: Beispielsweise eine Einladung zum Cervelat bräteln in Putz im Prättigau.
Helikopterflug mit Gletscherlandung
Gewonnen hat aber Hörer Viktor Wälti aus dem Emmental. Er bot ein Apéro an mit Aussicht. Weiter ging es mit einer Kutschenfahrt, Höhenwanderung, und sogar mit einem Achtgänger für acht Personen! Gestaunt hat das SRF 1-Team über den Helikopterrundflug über die Alpen, Gletscherlandung inklusive. Die Radio SRF 1-Jury – die über den nächsten Tausch zu entscheiden hatte – tat sich mit der Arbeit schwer: «Da gab es Angebote, die weitaus über dem Tauschwert lagen» sagt Radio SRF 1-Redaktorin Anna Wepfer. Beispielsweise ein Partizipationsschein für zwei Weingüter und einem Genusschein.
Prominente an der Tauschaktion
Auch Namen wie ex-Sportmoderator Martin Masafret oder ex-Skirennfahrer Marco «Büxi» Büchel machten mit: Masafret bot ein Nati-Shirt an von der EM 2004, inklusive Unterschriften der damaligen Nati-Spieler.
Marco Büchel gab ein paar seiner selbst entworfenen Ski obendrauf.
Nach zwölf Tagen und knapp 20 Menschen, die sich gegenseitig glücklich gemacht haben, ging der letzte Tausch an einen guten Zweck: DJ Willi Buck legte für den Verein PluSport Vorderland am Freitag, 29. September einen Abend lang Oldies auf. Der Abend war ein voller Erfolg - und natürlich durfte auch eine richtige Polonaise nicht fehlen.
-
Bild 1 von 17. Der Anfang:. Moderatorin Riccarda Trepp bietet eine original Postkarte vom Heididorf in Maienfeld. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 17. Tausch für Postkarte: . SRF 1-Hörer Viktor Wälti aus Kaltacker (BE) im Emmental bietet ein «Apéro mit privater Aussicht». Bildquelle: ZVG.
-
Bild 3 von 17. Eine Kutschenfahrt! Dieses Angebot hat uns SRF 1 - Hörerin Jacqueline Gysau gemacht. Sie erhält dafür den Apéro mit Aussicht im Emmenthal. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 4 von 17. Der Hut aus Kolumbien. Alpenpfarrer Toni Schmid bot diesen Hut aus Kolumbien an. Er erhielt dafür die Kutschenfahrt. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 5 von 17. Sie will den Hut: . Judith Schröter aus Oetwil am See (ZH) nimmt den Hut - und bietet dafür einen Steinbildhauerkurs an. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 6 von 17. Ab in die Höhe! Ruth Amstutz bietet eine leichte Hochtour an auf das Gross Muttenhorn. Stattdessen geht sie in den Steinbildhauerkurs. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 7 von 17. Ohne Flugangst: . Peter Feldmann geht auf die Höhentour – und bietet dafür einen Helikopterflug an, inkl. Gletscherlandung- und Apéro. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 8 von 17. Ein Gourmet-Nachtessen. Doris und Pascal Seiler kochen ein Achtgang-Menu. Die beiden dürfen im Gegenzug auf den Helikopterflug. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 9 von 17. Ziemlich nett hier: . Anina von Arx bietet dieses schmucke Ferienhaus im Piemont an. Sie geht dafür im Goms lecker essen. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 10 von 17. Passend im Schnee: . Marco «Büxi» Büchel spendet ein Paar Ski. Das Maiensäss kommt von Hörerin Elisabeth Schmid. Sie reist ins Piemont. Bildquelle: Bildmontage SRF / ZVG.
-
Bild 11 von 17. Ferien auf dem Berghof. Uschi Merz Riklin bietet eine Woche Ferien für fünf Personen auf dem Berghof in Hallau (SH) an. Da sie selber in Hallau lebt, ist der tolle Tombola-Gewinn für sie zwar witzig, aber leider etwas witzlos. Lieber geniesst sie Schellen-Ursli-Ferien im Prättigau – und bereitet sich mit Marco Büchels Ski auf den nächsten Winter vor. Bildquelle: zvg.
-
Bild 12 von 17. 12 selbst gestrickte Unikate. Christine Marthaler aus Illnau bietet 12 Paar selbst gestrickte Socken, jeden Monat ein Paar in gewünschter Grösse und Farbe. Natürlich strickt sie auch sogenannte «Männersocken», uni oder dezent. Die Wolle sei handgefärbt von der Färberin ihres Vertrauens – Unikate also. Und für den Sommer strickt sie noch eine exklusive Überraschung dazu. Bildquelle: zvg.
-
Bild 13 von 17. 1000 historische Postkarten. Markus Gugelmann aus Davos Platz bietet seine Postkartensammlung mit historischen Karten aus der ganzen Schweiz – alle rund 100-jährig. Dafür bekommt er 12 handgestrickte Wollsocken. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 14 von 17. Natur pur! Albert Marty aus Rothenthurm bietet eine Exkursion in die Moorlandschaft Rothenthurm – inklusive Apéro, Mittagessen und Fachliteratur – für bis zu 15 Personen. Dafür bekommt er eine Postkartensammlung mit über 1000 historischen Karten. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 15 von 17. Hooooch hinaus: . Hörer Leo Schuler bietet einen Alpenrundflug über die Jungfrau zum Tausch an. Er geht dafür ins Moor. Bildquelle: ZVG / Facebook.
-
Bild 16 von 17. Inmitten fröhlicher Menschen: . Familie Fankhauser aus Baar geht in die Luft – und bietet dafür eine Nacht auf dem Bauernhof an. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 17 von 17. DJ Willi:. Will Buck geht auf den Bauernhof - und legt dafür für eine karitative Einrichtung auf. Bildquelle: ZVG.