__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 12. Auf ihrer Joggingroute winkt Elsbeth Gugger regelmässig den Schweizer Berufskähnen zu, die auf dem Amsterdam-Rhein-Kanal Richtung Basel fahren. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 12. Kulinarische Erinnerung an die Heimat. Die Glarner Zigerbutter steht bei Karin Wenger in New Delhi im Kühlschrank. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 12. Bei Priscilla Imboden in San Francisco ist es die «Bärner Schoggi» auf dem Bürotisch. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 12. Ulrich Achermann führt seine Heimat-Erinnerung gerne in Santiago de Chile spazieren. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 12. Seine Rhodesian-Hündin Mila trägt ein Schweizer Kuhhalsband. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 12. Bei Peter Gysling im Moskauer Korrespondentenbüro wird die Schweizer Zeit angezeigt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 7 von 12. Auch bei Walter Müller in Belgrad erinnert eine Uhr an die Heimat. Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 12. Rudolf Mäder studiert in Paris im Vorfeld der Abstimmung vom 18. Mai den Gripen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 9 von 12. Micheline Calmy-Rey 2008 in Prag. Marc Lehmann schreibt zum Foto: «Auf dem Bild sind genau genommen zwei ehemalige Schweizer Aussenminister zu sehen: Fürst Karel Schwarzenberg vertrat zwar die Tschechische Republik gegen aussen, verfügt aber auch über das Schweizer Bürgerrecht und ist bestens über die Politik in Bundesbern im Bild.». Bildquelle: zvg.
-
Bild 10 von 12. Patrik Wülser ist in Afrika mit seinem geländegängigen Radio-Auto unterwegs. Bildquelle: zvg.
-
Bild 11 von 12. Am Band im Flughafen schützt die schweizerisch-australische Individualität Korrespondent Urs Wälterlin vor zeitraubender Gepäck-Verwechslung. Bildquelle: zvg.
-
Bild 12 von 12. Der SRF-Mikrofonschutz. Er erinnert alle Korrespondenten in ihrem Arbeitsalltag an die Schweiz. Hier der Mikrofonschutz von Bruno Kaufmann unterwegs in Skandinavien. Bildquelle: zvg.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.