Radio SRF 1 verkürzt Ihnen die Zeit bis zur grossen Final-Show am Samstag und lädt Sie ein, Ihr Eurovision Song Contest-Wissen zu testen.
Schweizer Erfolge am Eurovision Song Contest
Der Eurovision Song Contest wird als Concours Eurovision de la chanson zum ersten Mal 1956 durchgeführt. 14 Länder nehmen daran teil, darunter die Schweiz, die dank Lys Assia auch gleich den ersten Sieg feiern kann.
Auf den zweiten Sieg muss die Schweiz volle 32 Jahre lang warten. 1988 singt sich die kanadische Sängerin Céline Dion mit «Ne partez pas sans moi» auf den europäischen Gesangsthron. Die Musik zum Siegertitel stammt von Şereftuğ, der Text von Nella Martinetti.
Eine Auswahl erfolgreicher Schweizer Beiträge
Die grossen Schweizer Erfolge am Eurovision Song Contest blieben in den letzten 20 Jahren aus. Seit 1994 konnte sich kein einziger Schweizer Beitrag unter den besten fünf platzieren.
Schweizer Top-5-Platzierungen
- 1956: Lys Assia mit «Refrain» (Rang 1)
- 1958: Lys Assia mit «Giorgio» (Rang 2)
- 1959: Christa Williams mit «Irgendwoher» (Rang 4)
- 1961: Franca di Rienzo mit «Nous aurons demain» (Rang 3)
- 1963: Esther Ofarim mit «T'en vas pas» (Rang 2)
- 1969: Paola del Medico mit «Bonjour, bonjour» (Rang 5)
- 1970: Henri Dès mit «Retour» (Rang 4)
- 1976: Peter, Sue & Marc mit «Djambo, Djambo» (Rang 4)
- 1980: Paola mit «Cinéma» (Rang 4)
- 1981: Peter, Sue & Marc mit «Io senza te» (Rang 4)
- 1982: Arlette Zola mit «Amour on t'aime» (Rang 3)
- 1986: Daniela Simons mit «Pas pour moi» (Rang 2)
- 1988: Céline Dion mit «Ne partez pas sans moi» (Rang 1)
- 1991: Sandra Simó mit «Canzone per te» (Rang 5)
- 1993: Annie Cotton mit «Moi, tout simplement» (Rang 3)