-
Bild 1 von 14. Der Sieger. Yves Thomet, Jegenstorf (BE). Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 14. Der zweite Finalist. Ruedi Burger, Bern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 14. Diese 10 weiteren Teilnehmer waren am Nachmittag noch dabei. Julia Manzetti, Basel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 14. Olivier Ronner, Wittenbach (SG). Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 14. Hans Graber, Strengelbach (AG). Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 14. Ursula Gottet, Susten (VS). Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 14. Lukas Keller, Bottmingen (BL). Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 14. Peter Münger, Wünnewil (FR). Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 14. Kathrin Weibel, Steffisburg (BE). Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 14. Irène Heeb, Haag (SG). Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 14. Esther Suppiger, Horw (LU). Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 14. Edgar Kupper, Laupersdorf (SO). Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 14. Die 20 Finalisten. V.l.n.r., stehend: Olivier Ronner, Ursula Gottet, Barbara Leuenberger, Edgar Kupper, Ruth Werren, Ruedi Burger, Thomas Von Ah, Yves Thomet, Irène Heeb, Barbara Kläy-Tüscher, Daniel Brenzikofer, Hans Graber. Sitzend: Margrit Schnyder, Julia Manzetti, Hans-Uli Jenelten, Kathrin Weibel, Marcel Bollhalder, Esther Suppiger, Peter Münger, Lukas Keller. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 14. Die Moderatoren Sandra Schiess und Sven Epiney führen durch das grosse Finale. Bildquelle: SRF.
Wer im Jahr 2015 alle fünf «Morgenstund hat Gold im Mund»-Runden überstanden hat, hat sich fürs Finale qualifiziert. Und in diesem Jahr waren das so viele wie noch nie: 20 Finalistinnen und Finalisten traten traditionsgemäss am letzten Tag des Jahres im Radiostudio Zürich gegeneinander an. Durchgesetzt hat sich am Ende ganz knapp Yves Thomet aus Jegenstorf (BE).
Bei der alles entscheidenden Schätzfrage lag Yves Thomet mit 2015 näher beim Ziel als der Stadtberner Ruedi Burger mit 3176. Die Frage lautete: Wie viele politische Gemeinden gab es in der Schweiz am 1. Januar 2015? Die richtige Antwort: 2324.