Das Krippenspiel in einer Schule ist plötzlich unerwartet gut besucht. In einer Familie spricht man sich ganz modern ab, auf Geschenke zu verzichten – nur um feststellen zu müssen, dass sich trotzdem fast alle für eine «Gschänklischlacht» rüsten.
So geht es zu und her in den modernen Mundart-Weihnachtsgeschichten von Guy Krneta, Martin Lehmann, Pedro Lenz, Achim Parterre, Elisabeth Zurgilgen und Heidy Gasser. Die Botschaft bleibt immer weihnächtlich: Es geht um Frieden und Hoffnung. Aber die Geschichten erzählen auch humorvoll oder besinnlich vom Spagat, den wir jedes Jahr machen müssen zwischen der Weihnachtsbotschaft und den materiellen und psychischen Anforderungen, welche dieses Familien- und Schenkfest an alle stellt.
Die meisten dieser Mundartgeschichten sind dem Sammelband «Wienachtsgschichte» entnommen.
Buchtipp:
- «Wienachtsgschichte», von Klaus Schädelin bis Pedro Lenz. Cosmos Verlag 2014