Annelies Djellal (36)

Die Jegenstorferin berät Migrantinnen und Migranten und hilft Asylsuchenden beim Ausfüllen der vielen Formulare. Ihre Klienten verstehen unsere Amtssprache in aller Regel nicht und sind auf Unterstützung angewiesen. Drei Tage in der Woche widmet sich Annelies Djellal freiwillig und unentgeltlich dieser Aufgabe. Sie selber ist blind und wird von einem Sehenden unterstützt.
Zum Porträt von Annelies Djellal
Christina Frei-Hutter (53)

Die Rheinthalerin leitet seit zehn Jahren einen Chor für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Die ausgebildete Heilpädagogin und Hausfrau empfängt alle zwei Wochen rund 40 behinderte Menschen und 15 Helfer zur Probe. Dazu kommen rund 12 Auftritte im Jahr, die Christina Frei-Hutter für ihren Chor «Sun Singers» organisiert. Auch um die administrativen Arbeiten kümmert sich die Ostschweizerin freiwillig und unentgeltlich.
Zum Porträt von Christina Frei-Hutter
Kevin Hirt (25)

Der Jüngste unter den Nominierten ist gelernter Koch und setzt sich in seiner freien Zeit für den Cevi ein. In der Regionalstelle Staufen (AG) ist der Freiwillige Abteilungsleiter und organisiert überregionale Lager oder Aktionen. Er will zeigen, dass sich junge Menschen nicht nur für ihr Smartphone interessieren, sondern auch Freiwilligenarbeit leisten.
