Im Sommer 2015 lancierten SRF Zambo und SBB Magic Ticket erstmalig einen Geschichtenwettbewerb für Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren. Bis zur Deadline haben junge Autorinnen und Autoren aus der deutschsprachigen Schweiz rund 1000 Texte eingereicht. Die Jury (bestehend aus dem Schriftsteller-Trio Federica de Cesco, Tanja Kummer und Stefan Bachmann) zeigte sich beeindruckt, wirklich überrascht war de Cesco indes nicht:
Viele Erwachsene sagen ja mit finsterer Miene, dass die Kinder heutzutage nicht mehr schreiben und lesen. Ich habe schon immer gesagt: Das stimmt nicht. Jetzt haben wir den Beweis.
Mit diesem Beweis – den knapp 1000 Geschichten – könnte man nun ganze Bücher füllen. Aber nicht jede gute Story muss gezwungenermassen zwischen zwei Buchdeckeln landen. Das trimediale Kinderprogramm «Zambo» jedenfalls hatte da andere Ideen: Die neun Siegertexte (drei pro Alterskategorie) wurden professionell vertont und werden im Verlaufe dieser Woche bei «Zambo» im Radio zu hören sein.
Gezeichnete Gewinnergeschichten – Film ab
Den drei erstplatzierten Geschichten hat der Basler Künstler Nicolas d'Aujourd'hui ausserdem Gesichter gegeben und sie mit liebevollen Details untermalt.
Kategorie 13 – 14: «Aabidah» von Fina Girard
Kategorie 10 - 12: «Das magische Mathebuch» von Natalie Jacot de Combes
Kategorie 7 - 9: «Sternchen und die Piraten» von Nadja Ehinger
Die preisgekrönten neun als Hörgeschichten
(Redaktion/Realisation: Elena Rutman, gesprochen von: Julian Grünthal und Newa Grawit)
Die Geschichte Frei von Fatima Arslantas hat zusätzlich den so genannten «Community-Preis» gewonnen, also jene Auszeichnung, die Kinder via Abstimmung im Web selber vergaben.
Alle Siegerinnen und Sieger wurden am 24. Oktober 2015 live und im Rahmen einer grossen Geschichtenwettbewerb-Finalshow im Radio gekürt. Mit dabei waren 35 Finalistinnen und Finalisten, die Jury sowie der Zürcher Musiker und Newcomer Nickless. Die Highlights der Sendung werden auch im TV gezeigt sowie im Web auf srfzambo.ch.
-
Bild 1 von 8. «Hopp schribs!». Die glücklichen Gewinnerinnen in der Kategorie 13 bis 14: Lovis Sonderegger, Fina Girard und Vivienne Tanner. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 8. «Hopp schribs!». Die glücklichen Gewinnerinnen und der Gewinner in der Kategorie 10 bis 12: Timur Blum, Natalie Jacot de Combes und Fatima Arslantas. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 8. «Hopp schribs!». Die glücklichen Gewinner und die Gewinnerin der Kategorie 7 - 9: Elia El-Alam, Nadja Ehinger, Noah Ongaro. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 8. Fina, die Autorin der Siegergeschichte Aabidah, erzählt im Interview, dass sie sich den Namen der Protagonistin einfach ergoogelt hat. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 8. «Hopp schribs!». Natalie hatte ihre Geschichte (Das magische Mathebuch) schon sehr lange im Kopf. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 8. Keine zu klein, eine grossartige Autorin zu sein: Nadja Ehinger freut sich, dass ihre Geschichte das Rennen gemacht hat. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 8. «Hopp schribs!». Fatima Arslantas gewann mit ihrer Geschichte Frei zusätzlich den Community-Preis. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 8. Schriftstellerin und Autorin Tanja Kummer freut sich über die Fantasie und Wortwucht der Kinder. Bildquelle: SRF.