Krieg der Welten - Orson Welles: Warum es heute nicht mehr funktioniert
Am 30. Oktober 1938 wurde das legendärste Hörspiel der Radiogeschichte aufgeführt. Heute wäre eine solche Panik wegen eines Radiobeitrags nicht mehr möglich, sagt Medienprofessor Roger Blum. Die Leute würden den Medien nicht mehr alles glauben.
Genau 80 Jahre ist es her: Am 30. Oktober 1938 versetzt das Hörspiel «Krieg der Welten» Amerika in Panik. Wie im gleichnamigen Roman von H.G. Wells lässt der junge Autor, Regisseur und Schauspieler Orson Welles die Welt von Marsmenschen bevölkern. Doch viele Zuhörer halten das Hörspiel für Wirklichkeit. «Radiohörer in Panik, hielten Hörspiel für Realität» meldete selbst die «New York Times». Sie berichtet von Menschen, die von zu Hause geflüchtet sind um «dem Gasangriff vom Mars» zu entkommen – Telefonanrufe hätten die Polizei nach der Radiosendung überflutet.
Durch Kino und Internet gewöhnt
Heute wäre eine solche Panik nicht mehr denkbar, sagt Medienprofessor Roger Blum. Die Bevölkerung würde den Medien nicht mehr blind vertrauen. Zudem seien wir in der heutigen Zeit «Fiction» gewöhnt durch Kino und Internet und könnten eher differenzieren, was Realität ist und was nicht.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Den ganzen Tag höre ich von der durch Orson Wells ausgelösten Massenpanik vor 75 Jahren. Davon kann keine Rede sein, wie man nach zehn Minuten Internetsuche feststellen kann. Ich bin seitens SRF1 eigentlich bessere Recherche gewohnt. Trotzdem ist das Hörspiel ein Meilenstein und hat einen Tag zu seinen Ehren auf SRF1 jedenfalls verdient!
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.