Legende:
Immer zum Strahlen aufgelegt: Schlagerstar Beatrice Egli bei Radio SRF 1 zusammen mit Moderatorin Sandra Schiess und Produzent Marcel Hähni.
SRF
Bild
2 / 4
Legende:
Ein fröhliches «Guten Morgen» von Beatrice Egli aus dem Studio von SRF 1.
SRF
Bild
3 / 4
Legende:
Als Morgengast von Radio SRF 1 hat Beatirce Egli Autogrammkarten und ihr aktuelles Album signiert.
SRF
Bild
4 / 4
Legende:
Marcel Hähni mit einer von Beatrice Egli signierten CD, die in der Morgensendung von Radio SRF 1 verlost wurde.
SRF
Herzhaft und frisch hat der Tag auf Radio SRF 1 begonnen. Sonnenschein und DSDS-Siegerin Beatrice Egli hat als Morgengast erzählt, wie der Alltag im Leben eines Superstars aussieht. Ausserdem hat sie mit Antworten auf ein paar Blitzfragen viel Persönliches preisgegeben.
Seit Beatrice Egli die letzte Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» gewonnen hat, reist sie von einem Medientermin zum nächsten. Momentan gibt es keinen Tag, an dem sie nicht unterwegs ist. Sie geniesse aber diese intensive Zeit, hat sie Radio SRF 1-Moderatorin Sandra Schiess verraten. Nichts desto trotz wäre es sicher auch schön, wieder einmal etwas länger schlafen zu können. Das Leben nach dem Sieg habe sich zwar stark verändert, sie selber sei aber immer noch die gleiche Beatrice Egli wie vor der Castingshow: Eine Frau die «Ich liebe das Leben» als Motto hat.
Auf die einsame Insel nehme ich die ganze Familie mit, dann kann ich auch ein wenig streiten.
Aufschlussreich waren auch die Antworten von Beatrice Egli auf ein paar Blitzfragen. Sie war in jungen Jahren in Costa Cordalis verliebt, ihre aktuelle Single «Mein Herz» macht sie besonders glücklich und sie hört immer und überall Musik. Schokolade darf in ihrer Handtasche ebenso wenig fehlen wie Lippenpomade oder Kopfhörer. Ehrlich und herzlich sollte ihr Traummann sein, und ausserdem sollte er eine positive Lebenseinstellung haben.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Schön, dass es eine Schweizerin mit so herzerfrischendem Auftreten so weit geschaft hat. Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich jemand "Prominentes," daher weiss ich wie leicht jemand "abheben" kann, oder sonstwie in diesem "Haifischbecken" verdorben wird. Das ist wirklich schade, und muss nicht sein. Ich hoffe daher, dass Frau Egli sehr, sehr viel gute Unterstützung von ihrer Familie erhält, um sie auf "dem Boden" zu behalten... Ich wünsche ihr ALLES GUTE, UND BLEIBEN SIE SO WIE SIE SIND! Tschüss!
Kommentar von Heidi Widtmann, 8200Schaffausen
Wieder mal eine Schlagersängerin die frischen Wind in die Schlagerzene bringt .Eine aufgestellte fröhliche Frau bis jetzt ohne Starallüren bleiben Sie so .
2 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.