-
Bild 1 von 4. Der Goldküsten-Killer. Die gezeigte Person tötete einen Freund in einer Villa in Küsnacht. Der Mann wurde zu 12 Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Bildquelle: Robert Honegger.
-
Bild 2 von 4. Jihadisten-Prozess. Die Szene zeigt den Prozess gegen einen Jihadisten in Bellizona im Jahr 2016. Bildquelle: Robert Honegger.
-
Bild 3 von 4. Der Heilerprozess. Der Angeklagte hatte 16 Menschen mit HIV infiziert. Der Heiler wurde zu 12 Jahren und 9 Monaten Gefängnis verurteilt. Bildquelle: Robert Honegger.
-
Bild 4 von 4. Der 63-jährige Künstler und Gerichtszeichner Robert Honegger. Bildquelle: ZVG Robert Honegger.
«Es geht mir oft näher, als es sollte», sagt der Gerichtszeichner Robert Honegger. Honegger wird den Mordprozess zum Vierfachmord in Rupperswil dokumentieren. «Beim Malen öffnet man sich, doch im Gericht – da geht das nicht, man will es nicht.»
Gerade bei schwierigen Fällen, die etwa Kindsmord behandeln, verschliesst sich Honegger. «Beim Malen ist man in einem Flow», sagt Honegger. Das helfe, emotional nicht zu involviert zu sein.
Die Motivation des Gerichtszeichners ist die Aufarbeitung. Über 300 Prozesse hat Honegger bereits begleitet. Von Routine ist keine Spur zu sehen.
«Die Situation ist eigentlich immer gleich», sagt Honegger. Da der Richter, dort die Angeklagten. «Die Situation ist langweilig.» Die Herausforderung: «Etwas herauszupicken, das speziell ist oder etwas erklärt.»
Der Vierfachmord von Rupperswil ist Honeggers nächste Arbeit. «Es schneidet einem fast die Luft ab.» Dennoch versucht der Gerichtszeichner, so unvoreingenommen und neutral wie möglich den Prozess zu begleiten.