Die Wildnis zu Hause - Bilder von Radio SRF 1-Hörerinnen und Hörern
-
Bild 1 von 12. Peter Jahn, Herzogenbuchsee (BE). Schon sein Jahren haben wir immer einen oder zwei Igel im Garten und hören ihn oft im Sommer, wenn wir auf der Terasse sind. Leider sehen wir ihn selten. Bildquelle: zVg.
-
Bild 2 von 12. Regula Stern, Locarno (TI). hat eine Aeskulapnatter im Keller entdeckt. Gwunderig schaut sie hinter der Schachtel hervor. Bildquelle: zVg.
-
Bild 3 von 12. Dschen Tsing, Dietikon (ZH). Wespennest an der Decke vom Sitzplatz. Bildquelle: zVg.
-
Bild 4 von 12. Andreas Mettler, Tessin. «Wir haben jedes Jahr Herden von Rehen und Hirschen hier bei uns. Auch wen wir dadurch Pflanzen verlieren, ist es jedesmal eine Freude, wenn sie kommen.». Bildquelle: zVg.
-
Bild 5 von 12. Esther Salaymeh, Aegerten. «Unser Spatz Pip haben wir eine Woche von Hand aufgezogen. Die Spatzeneltern haben ihn wieder angenommen. Bildquelle: zVg.
-
Bild 6 von 12. Bernadette Wipfli, Erstfeld (UR). Ein Siebenschläfer macht es sich im Estrich gemütlich. Bildquelle: zVg.
-
Bild 7 von 12. Alexandra K., Winterthur. «Maxli» wurde von Alexandra aufgepäppelt und anschliessend konnte er bei ihr überwintern. Bildquelle: zVg.
-
Bild 8 von 12. «Im Winter kommen die sonst scheuen Hirsche und fressen die Wildäpfel unter meinem Baum oder scharren das Wintergras unter dem Schnee hervor.». Bildquelle: zVg.
-
Bild 9 von 12. Daniela Wolf, Appenzell. Feldwespen mit ihren offenen Waben kommen jedes Jahr wieder. Bildquelle: zVg.
-
Bild 10 von 12. Daniela Wolf, Appenzell. «Eines Tages kam jeden Tag ein Fuchs vorbei, er wirkte ganz furchtlos und verschwand auch nicht, wenn ich das Fenster öffnete und mit ihm redete.». Bildquelle: zVg.
-
Bild 11 von 12. Rebecca Sägesser, Kloten. Mit der Zeit kam er auch tagsüber und holte sich etwas Katzenfutter. Bildquelle: zVg.
-
Bild 12 von 12. Rebecca Sägesser, Kloten. erhielt regelmässig Besuch von diesem kleinen Fuchs. Bildquelle: zVg.
Schicken Sie uns Ihre Bilder
Wildtiere halten sich längst nicht nur dort auf, wo man sie vermuten würde. In den Wäldern, Bergen oder versteckten Oasen abseits von bewohnten Gebieten. Weit gefehlt. Füchse mögen die Stadt, Igel das Katzenfutter und Bären den Honig im Gartenhaus. Vielleicht hatten Sie auch schon Begegnungen mit Widtieren und haben diese mit dem Fotoapparat festgehalten. Dann freuen wir uns über Ihre Bilder und Geschichten.
Ein paar gute Wochen mit dem Fuchs
Über einige Wochen erhielt Rebecca Sägesser aus Kloten Besuch von einem kleinen Fuchs. Aufgetaucht ist er zuerst immer nachts, später kam er auch tagsüber auf Besuch und holte sich Katzenfutter.
Mit der Zeit gewöhnte er sich an mich. Aber wir bewahrten beide die nötige Distanz!
Ein langes Leben war dem Fuchs vergönnt - vor kurzem lag er tot neben Rebecca Sägessers Scheune. Was ihm widerfahren ist, weiss die SRF 1-Hörerin nicht.