Zum Inhalt springen
Video
Jahrhunderttransport: Schiff wird vom Zuger- an den Walensee verlegt
Aus Tagesschau vom 26.10.2023.
abspielen. Laufzeit 32 Sekunden.

Spektakuläre Zügelaktion «Schatz, komm schnell, da fährt ein Schiff vorbei!»

«Schatz, komm aus dem Haus, da fährt ein Schiff vorbei!» – ungewöhnliche Worte, die in den vergangenen Tagen in der Zentralschweiz wohl oft gefallen sein dürften. Grund: Das Schiff «MS Schwyz» zieht vom Zuger- auf den Walensee.

Für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Zug bot sich in der Nacht zum Dienstag ein ungewöhnliches Schauspiel: Stellen Sie sich vor, Sie stehen Zuhause am Fenster und ein Schiff fährt auf der Strasse mit 5 Zentimeter Abstand an Ihnen vorbei. Blödsinn? Wohl eher die aufwändigste Zügelaktion seit 25 Jahren, wie der Projektleiter des Umzugs, Stefan Kloter, erzählt. So ein Auftrag sei natürlich nicht Alltag.

«Wie speziell die Aktion ist, zeigt sich auch bei den vielen Schaulustigen am Weg.» Es habe mehr Leute auf den Zuger Strassen als an der Fasnacht, schreiben die Schiffsbetriebe Walensee in einer Mitteilung.

Viele Strassensignale abmontiert

Viele haben ein Erinnerungsfoto geschossen und es kam auch zu lustigen Szenen. «Schatz, komm schnell aus dem Haus, da fährt ein Schiff vorbei» – mit diesen Worten telefonierte ein Anwohner seiner Frau.

Und eine Beobachterin am Strassenrand sagt gegenüber SRF: «Das ist für mich ein spezieller Moment – wir feierten auf diesem Schiff unseren Hochzeitsapéro.»

Die Strassen sind 7 Meter breit – das Schiff ebenso.
Autor: Stefan Kloter Projektleiter der Emil Egger AG

Die Herausforderung beim Transport über den Hirzel seien ähnlich wie in der Stadt. Zum Teil gebe es sehr enge Passagen, viele Schaulustige und Strassensignalisationen wie beispielsweise Lichtsignale, Tafeln etc., die extra entfernt werden müssen. «Die Strassen sind 7 Meter breit – das Schiff ebenso», so Stefan Kloter.

Die Autobahn wäre keine Möglichkeit gewesen. Mit einer Gesamthöhe von 5,60 Meter sei es nicht möglich, unter Brücken durchzufahren. Damit Kloter und sein Team nicht von «bösen Überraschungen» heimgesucht würden, sei die ganze Aktion natürlich genau berechnet und vorab von Computern simuliert worden.

Die Walensee und die Zugersee-Schifffahrt sind überzeugt, dass das Schiff auf dem Walensee besser aufgehoben ist. 25 Jahre war die MS Schwyz auf dem Zugersee unterwegs. Und sei immer weniger gebraucht worden, erklärt Philipp Hofmann, Leiter Schifffahrt Zugersee. Auf dem Zugersee gebe es neben den Kursschifffahrten viele Extrafahrten. «Die MS Schwyz ist dafür nicht sehr gut geeignet. So war sie zuletzt als Schiff oft im Hafen und wurde nicht mehr gebraucht. Nun sind wir froh, eine Weiterverwendung gefunden zu haben.»

Zu meinem 40. Dienstjahr kriege ich ein neues Schiff.
Autor: Markus Scherrer Chef-Kapitän

Und so war es heute Donnerstag am Mittag soweit: Die Reise der MS Schwyz ist zu Ende – das Ziel in Weesen ohne Schaden erreicht. Die Erleichterung bei den Verantwortlichen ist riesig, erzählt Markus Scherrer.

Karte der Fahrt von Zug nach Weesen.
Legende: Die Reise von Zug nach Weesen dauert für das Motorschiff vier Tage SRF

Ein grosses Fest werde es heute aber noch nicht geben: «Wir sind alle froh, dass das Schiff im Wasser ist. Jetzt möchten wir wieder einmal zu einer normalen Zeit ins Bett», erzählt der Chef-Kapitän.

Schiff bekommt einen neuen Namen

Um die Strassen sperren zu können, war der Transport meistens in der Nacht unterwegs. Und noch etwas wird nach der Ankunft ändern. Der Name des Schiffes. Die MS Schwyz wird umgetauft – der neue Name des Schiffes sei aber noch nicht klar, so Scherrer.

Holen Sie sich SRF News in Ihr Whatsapp

Box aufklappen Box zuklappen

Die wichtigsten und spannendsten News jetzt bequem auf Whatsapp – einmal morgens (Montag bis Freitag), einmal abends (die ganze Woche): Abonnieren Sie hier den SRF-News-Kanal auf Ihrem Smartphone.

Radio SRF 1, Aktuell, 26.10.23, 07:00 Uhr

Meistgelesene Artikel