Maykiri-Rosine Dätwyler-Mompama, Unternehmerin
Die Kosmetikerin ist in der Hauptstadt des Kongo, in Kinshasa, geboren. Als 7-Jährige flüchtete sie mit ihrer Mutter nach Europa und kam auf Umwegen als junge Asylbewerberin in die Schweiz.
Hier lernte sie ihre grosse Liebe Michael kennen und gründete in Aarau ihr eigenes Kosmetik-Unternehmen. Am Anfang wurde sie mit Vorurteilen konfrontiert: «Leute wollten sich wegen meiner Hautfarbe nicht behandeln lassen.»
Johannes Spycher, sammelt Kunst und Kitsch
Aufgewachsen ist Johannes Spycher auf einem Bauernhof in Köniz. Er war schon Industriespengler, Rheinschiffer und «Empfangsdame» in einem Auktionshaus.
Seit fast 30 Jahren betreibt er im Berner Liebefeld das «schrägste Brockenhaus von Bern», ein wildes Sammelsurium von Kunst und Kitsch. Immer wieder zog es ihn hinaus in die Welt: Er reiste schon mit dem Döschwo in den Iran, mit dem Ruderboot nach Amsterdam oder mit dem Töff durch Afrika.
Was möchten Sie von den Gästen wissen?
Schreiben Sie Ihre Fragen an die Gäste in die Kommentare. Sonja Hasler wird Sie am Sonntag ihren Gästen stellen.