Legende:
James Morrison:
Eines seiner Markenzeichen: Er sieht ein bisschen aus wie Chris Martin von Coldplay, oder?
Official
Inhalt
Aktuell - Albumcheck: James Morrison «Higher Than Here»
Vor einer Woche hatten wir James Morrison noch live bei uns im Studio. Heute erscheint nun sein lange erwartetes viertes Album «Higher Than Here». Der britische Superstar beglückt uns mit einem soliden Pop-Album ohne Höhen und Tiefen.
Warum mussten wir soooo lange auf des neue Album warten?
Ganz einfach: James Morrison wollte nach seinem letzten Album und den ausgedehnten Touren einfach wieder einmal ein normales Leben führen. Er wollte Zeit mit seiner Tochter verbringen, mit seinen Kollegen Bier trinken und zum Campen und Snowboarden fahren.
War James Morrison stoned? Oder warum heisst das Album «Higher Than Here»?
Der Albumtitel «Higher Than Here» steht sinnbildlich für den Prozess, den der Brite nach seiner Pause gemacht hat. Er musste erst wieder sein Selbstvertrauen finden und sich in der Rolle als Musiker und Songwriter wieder wohl fühlen. Nun ist er als Künstler gewachsen und steht an einem anderen Punkt als noch vor dem Album.
Wie klingt das neue Album?
Auf «Higher Than Here» findet ihr zwölf neue Songs. Alles sehr gut produzierte, auf den Mainstream-Geschmack getrimmte, soulige Pop-Tracks ohne wirkliche Ecken und Kanten. Leider bietet das Album mit kleinen Ausnahmen nur wenig Abwechslung. Die Songs sind keinesfalls schlecht, versteht uns nicht falsch! Aber man hat sie auch irgendwann gehört.
Welche Songs muss ich kennen?
«Demons» ist mit Abstand das eingängigste Stück auf dem Album. Ein weiterer Song, der nach oben ausschlägt ist «Just Like A Child». Und zwar nicht weil er besonders innovativ ist. Der Song besteht nur aus Gesang, Piano und akustischer Gitarre. Aber hier kommt Morrisons Stimme viel besser zur Geltung als auf dem Rest des Albums. Mehr Songs dieser Art und weniger «hochgezüchtete Duzendware» hätten dem Album gut gestanden und hätten es abwechslungsreicher gemacht.
Warum muss ich das Album haben?
James Morrison-Fans dürfen und werden bei «Higher Than Here» ungeniert zugreifen. Alle anderen dürfen sich das Album holen, müssen aber nicht.
Das Interview mit James Morrison vom 16. Oktober 2015 findet ihr hier.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.