-
Bild 1 von 10. Harald Naegeli. Seine abstrakten Figuren gehören zum Zürcher Stadtbild. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 10. In der Ecke. Ein «Naegeli» im Treppenhaus eines Zürcher Parkhauses. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 10. Zürcher Predigerkirche. Für die einen sind die Graffiti Kunst, für die andern ein öffentliches Ärgernis - auch heute noch. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 10. Solidarität . Im Sommer 1983 wird Naegeli an der Grenze zu Dänemark gefasst, im Frühling 1984 kehrt der Sprayer in die Schweiz zurück und wird den Behörden ausgeliefert. Beim Grenzübertritt bei Basel wird er von der Kulturszene gefeiert, Künstler Joseph Beuys (rechts) unterstützt ihn. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 10. «Freiheit für den Sprayer»: . Die Proteste der Kunstwelt nützen nichts, Naegeli muss seine neunmonatige Haftstrafe absitzen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 10. 1991. Naegeli malt schnell und braucht für seine Figuren nur wenige Striche. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 10. Spass. Harald Naegeli 1998 in einem Museum im oberpfälzischen Weiden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 10. Wieder zugeschlagen. Am 18. Juni 1999 sprayt Naegeli diese abstrakte Figur an die Wand des Zürcher Uni-Spitals. Bei der Aktion hätten ihn zwei Wachmänner zusammengeschlagen, teilt der Künstler danach mit. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 10. Kunstwerk. Die Figur «Undine» schuf Naegeli Mitte der 80er an der Schoenberggasse 9 in Zürich. 1995 wird sie als erhaltenswert eingestuft, 2004 restauriert. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 10. Mit Dose. Der Künstler im Jahr 2005 bei einer Perfomance im Zürcher Zoo. Bildquelle: Keystone.
Das Zürcher Obergericht verurteilte den Angeklagten zu neun Monaten Gefängnis ohne Bewährung. Doch da war Naegeli schon über alle Berge. Er hatte sich nach Westdeutschland abgesetzt, um sich dem Zugriff der Justiz zu entziehen.
Von Interpol gejagt
Auch dort animierten ihn kahle Mauern zu neuen Taten. Er wurde von Interpol gejagt und schliesslich verhaftet. Am 27. August 1983 bekam die Polizei ihn den Sprayer zu fassen, als er die Grenze nach Dänemark übertrat.
Harald Naegeli ist heute 74 Jahre alt. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.