-
Bild 1 von 10. Dürfen wir vorstellen: Das Säuglingsgefängnis («Baby Jail»). Bildquelle: babyjail.com.
-
Bild 2 von 10. Diese US-amerikanische Indierock-Band nennt sich: Leichenwagen für einen Schnüggel («Death Cab For Cutie»). Bildquelle: deathcabforcutie.com.
-
Bild 3 von 10. Bei den chemischen Brüdern stimmt nicht nur die Musik, sondern auch die Chemie («Chemical Brothers»). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 10. Bühne frei für die Filzläuse («The Lovebugs»). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 10. Klatsche in die Hände und sage ja («Clap Your Hands And Say Yeah») – nicht nur ne Ansage, sondern auch ein Bandname. Bildquelle: cyhsy.com.
-
Bild 6 von 10. Bleich, bleicher am bleichsten: Der weisseste, lebende Junge. (The Whitest Boy Alive). Wir wissen auche nicht exakt, wer von der Band genau gemeint ist. Bildquelle: Facebook.
-
Bild 7 von 10. Hunde sterben in heissen Autos. (Dogs Die In Hot Cars). Bildquelle: Facebook.
-
Bild 8 von 10. Die Affen aus der Arktis (Arctic Monkeys). Bildquelle: Facebook.
-
Bild 9 von 10. Und auch sie haben einen etwas spezielleren Namen gewählt: die Berner Band Electric Blanket. (Elektrische Heizdecke). Bildquelle: Facebook.
-
Bild 10 von 10. Der Bandname dieser Band stammt anscheinend von einem Lied der Bonzo-Dog Doo-Dah-Band. Ein Leichenwagen für einen Schnügel (Death Cab For Cutie). Bildquelle: Death Cab For Cutie.
Die Band ist gegründet, die Songs stehen, das erste Konzert steht an. Jetzt braucht's nur noch einen Namen! Und «The Band» ist bereits an kanadisch-amerikanische Rocker vergeben, seit 1967. Also beginnt das grosse Grübeln – und das treibt teils bizarre Blüten.
Verletzt dich das, ja?
Da gibt's beispielsweise Ich setzte meine Freunde in Brand («I Set My Friends On Fire»), Nummer 12 sieht aus wie du («The Number Twelfe Looks Like You»), Verletzt dich das, ja? («Does It Offend You, Yeah?»). Auch interessant: die arktischen Affen («Arctic Monkeys») oder grüss deine Mutter von mir («Say Hello To Your Mom»). Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
Übrigens: Im Internet findet man mittlerweile Hilfe seitens unterschiedlicher, automatischer Bandnamen-Generatoren. Aber das macht sich nicht sonderlich gut in einem Interview. Viel schöner ist es, wenn sich mit einem bizarren Bandnamen wenigstens auch eine bizarre Geschichte verbindet.
Welche weiteren, wirren Bandnamen kommen euch noch in den Sinn? Schreibt uns ein Mail ins Studio oder eine Nachricht via App.