Die «Fäschen Mädels»
-
Bild 1 von 55. Andrea: 5 Teenies und ich im Tessin – Ausgehen mit Glamour! Ich finde es leicht kitschig und ein bisschen klischiert, aber herrlich. Mode darf ja auch mal ein Spiel sein, bei dem man etwas übertreibt. Das Outfit ist gut kombiniert. Nur der Cinquecento sollte perlweiss sein! Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 55. Geraldine: Holzfällerlook. Ist der Look zu männlich? :-). Holzfällerlook ist nicht korrekt. Das sagen nur modisch unerfahrene Zaungäste, die aufgrund des Karohemdes zu diesem Schluss kommen. Heute ist das der Grunge-Revival-Stil, der sich an den frühen bis mittleren 90er-Jahren orientiert. Aber so lieb wie Du in die Kamera lächelst, hat er die Bitterkeit der Kurt-Cobain-Zeit komplett verloren. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 55. Tania: Passt das Chleid für anes Hochziit? Wie machst Du das nur? Eben aus dem zerwühlten Bett gestiegen und schon so schick?! Geht ja ratzfatz bei den jungen Dingern heute. An Deinem festlichen Styling mit passender Clutch ist wenig bis nichts auszusetzen, Du wirst hoffentlich eine frohe Hochzeit feiern! Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 55. Nica: Mode :). Tatsächlich - that's fashion! Man trägt die Hosen wieder höher, fast in der Taille. Diese low-rise-Hosen sind vorbei, und eigentlich ist es für die Silhouette auch gut so, denn die hoch sitzende Taille verlängert die Beine optisch, und das gilt gemeinhin als weiblich. Dein Grinsen ist überdies das sympathischste des Tages! Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 55. Ann-Kathrin (52): Danke für die gute Beratung und Unterhaltung. Ich habe zu danken, liebe Ann-Kathrin. Fürs Mitmachen, für viele spannende Fragen und engagierten Widerspruch, wenn der Stilsheriff mal wieder am Ziel vorbeischoss. Dein schwarzweisses Outfit finde ich gut, auch wenn ich es persönlich immer ein bisschen schade finde, wenn Frauen statt Strümpfen Leggings zu Kleidern tragen. Es wirkt oft etwas grob. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 55. Dagmara: Wedge-Sneakers zum Kleid mit Ü40, geht das? Ich schwanke zwischen freudiger Erregung und einem vorsichtigen Njet. Einerseits möchte ich nicht kategorisch ausschliessen, dass man auch in besten Jahren diese modischen Turnschuhe mit Absatz tragen kann, aber in Kombination zu diesem eher schicken Kleid sind sie ein bisschen bizarr. Ich würde mir einen feineren Schuh dazu wünschen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 7 von 55. Leandra: Kann ich so an die Taufe von meinem Gottimeitli? Super! Schick und elegant, ein bisschen wie eine Klavierlehrerin, aber auch sexy. Kann keinen Makel erkennen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 55. Nicola: nach dem Coiffeur-Besuch. Ein netter Friseursalon, in dem man mit Schampus und Süssigkeiten verwöhnt wird! Frisieren können sie offenbar auch noch, denn Deine Tolle ist sehr modekonform. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob der Ausschank von Alkohol an Minderjährige auch gesetzeskonform ist? Kleiner Scherz, bitte nicht schimpfen! Bildquelle: ZVG.
-
Bild 9 von 55. Nadine: Wirke ich klein mit diesem Outfit? Ich habe nicht den Eindruck, dass Du ausgesprochen klein wirkst, nein. Aber wenn Du dich so fühlst, warum ziehst Du nicht ein paar Schuhe mit Absätzen an? Der Proportion und Haltung ist das meistens nicht abträglich. Bildquelle: zvg.
-
Bild 10 von 55. Nadine: Mode spricht... super Usstellig in winterthur! Ja die Ausstellung habe ich auch gerne besucht und darüber berichtet. Finde nicht alle Teile leicht verständlich, aber der Mix ist schön breit. Wer diese Intensivwoche Stil vertiefen will, dem sei dieses Programm fürs Wochenende empfohlen. Deine Strickjacke und die fruchtige Halskette gefallen mir übrigens gut. Bildquelle: zvg.
-
Bild 11 von 55. Mary: Mein Outfit vom letzten Freitag, was kann ich verbessern? Mary, Du bist eine Augenweide, ich will nicht meckern! Die halbtransparente Bluse mit den Vichykaros ist schön, gerade mit dem schmückenden Blickfang am Hals. Die Fellweste ist modisch. Dass ich kein grosser Fan von weissen Jeans bin, habe ich schon verraten? Und das Täschchen ist etwas zu formell. Aber wir nörgeln hier schon auf sehr hohem Niveau! Bildquelle: zvg.
-
Bild 12 von 55. Stephanie: Ich wollte etwas ausprobieren. Passt das zusammen? Schade, dass dieser aufgebrezelte Style offenbar eine einmalige Inszenierung ist. Die physiognomischen Voraussetzungen für etwas mehr Sexappeal hast Du eindeutig. Persönlich ist es mir etwas zu viel Klischee. Die weissen Stilettos sind zu Hotpants too much, zu Tattoos auch. Riskant finde ich Deine Sitzposition. Den Fahrpan hast Du im Griff? Bildquelle: zvg.
-
Bild 13 von 55. Regula: Haare grau werden lassen oder rot bleiben? Ich finde beides gut. Rot ist originell und auffällig, bedarf aber der regelmässigen Auffrischung. Grauweiss wirkt sicher nicht jünger, aber das muss ja auch nicht zwingend das Kriterium sein. Ich kann mir vorstellen, dass ein cooler weisser Schopf mit Deinem unkonvetionellen, semi-alternativen Styling noch ein gutes Markenzeichen wäre. Bildquelle: zvg.
-
Bild 14 von 55. Ellen: Als der Sommer noch Sommer war;-) . Süss, liebenswert, girlie – der Opa-Hut ist charmant. Jetzt gibt es sicher Schandmäuler, die sagen würden, dass man solch kurze Hotpants wirklich nur mit sehr langen und perfekten Beinen tragen sollte. Aber über dieses Details sehen wir jetzt, in Erinnerung an den vergurkten Sommer 2014, einmal grosszügig hinweg. Bildquelle: zvg.
-
Bild 15 von 55. Jana: Blumenprint in Kombination mit Jeanshemd. Toll! Die Jacke kann etwas anstrengend sein, aber wie Du sie mit diesem recht einfachen Jeanshemd kombiniert hast, ist prima. Mir gefällt auch Dein türkisfarbener Nagellack. Bildquelle: zvg.
-
Bild 16 von 55. Ramona: Wie kann ich meine Waden kaschieren? Schwarz ist fast immer ein patentes Rezept, weil die Nichtfarbe das Licht schluckt und die Details nicht so grell hervortreten. Was ich aber nicht so clever finde, sind Deine Schuhe, die den eher robusten Eindruck Deines Looks noch betonen. Hier wären feinere Modelle sicher femininer. Und wegen der Waden: Blickdichte Strümpfe machen vieles wett! Bildquelle: zvg.
-
Bild 17 von 55. Sarah: bauchfrei & rote haare :). Was Sarah uns zeigt, ist unter jungen Dingern gerade ein grosses Thema: Bauchfrei heisst jetzt «midriff» und bezeichnet die freie Mitte um den oder oberhalb des Bauchnabels. Man sieht es am Röcklein: Man trägt die Taille neu wieder dort, wo sie hingehört. Der extrem tief sitzende Hosen- und Rockbund ist passé. Die roten Haare sind schmissig! Bildquelle: zvg.
-
Bild 18 von 55. Ramonas Selfie. Hier haben wir ihn, den derzeit gültigen europäischen Standard für Frauen von 12-22: Leggings oder knallenge Jeans, eher deftiges Schuhwerk (wenn nicht gerade Sommer ist), Ein bis zur Hüfte gezogenes enges Shirt, darüber ein Hoodie-Jäckchen, eine Biker-Lederjacke und ein grosser Schal. Fehlt nur die Luxushandtasche, die in der Armbeuge baumelt? Bildquelle: zvg.
-
Bild 19 von 55. Jenny: Lederhosen anstatt Dirndel. Sehr gut – eine lustige und wirkungsvolle Idee. Das funktioniert eigentlich schon seit 100 Jahren gut: Frauen schnappen sich die Standards der Männergarderobe und sehen darin verblüffend aus. Marlene Dietrich hat’s gemacht, Annie Lennox auch. Du fügst Dich da also in eine sehr ehrenwerte Galerie der «Gender-Benderinnen» ein. Bildquelle: zvg.
-
Bild 20 von 55. Petra: Welche Jacke passt dazu? Blazer mag ich nicht. Du schickes Berner Meitschi! Dein Look gefällt mir so ganz gut, ohne Jacke. Aber klar, jetzt wo’s kühler wird solltest du schon mal etwas drüberwerfen. Mir fiele eine Varsity-Jacke (College-Style) ein, ein leichter Fishtail-Parka oder eine dieser wickelbaren, rechteckigen Blanket-Strickjacken, die schmale Ärmel und ein loses Rumpfteil haben. Bildquelle: zvg.
-
Bild 21 von 55. Patrizia: Was meinst du zum Outfit meines Mannes? Die rote Hose ist eine Allerweltswaffe, um ein Outfit «auf maritim» zu drehen. Man sieht diesen Freizeit-Kapitäns-Look mit bunter Hose und dunklem Jackett oft bei älteren Herren, die ein bisschen «auf Portofino machen». Das ist das Risiko dieses Stils: Es sieht nicht immer jung aus. Dein Prinz umsegelt diese Klippen aber mit natürlicher Eleganz. Bildquelle: zvg.
-
Bild 22 von 55. Jana: Ist das zu sehr «business» für eine 20-Jährige? Eine 20-Jährige, die sich jetzt schon «business» kleidet, wird’s im Leben noch weit bringen. Das spüre ich – erst recht, wenn sie so gut aussieht. Ich meine, man ist fast nie «zu gut» angezogen, höchstens nicht situationsgerecht. Ich kenne Deinen Job nicht, würde aber sagen: Ich sehe Dich in 20 Jahren im Bundesrat wieder! Bildquelle: zvg.
-
Bild 23 von 55. Katharina: Ist diese Kombi zu speziell? Zu speziell würde ich nicht sagen. Sieht doch eigentlich recht alltäglich aus? Ehrlich gesagt finde ich selbst diese Wüstensoldaten-Stiefel dazu nicht so raffiniert, sondern verbesserungswürdig. Darf ich noch fragen: Schläft man eigentlich gut in gelber Bettwäsche? Habe ich noch nie im Leben probiert. Bildquelle: zvg.
-
Bild 24 von 55. Patricia: Zu farbig als Kundenberaterin auf einer Bank? Das Kleid hat zwar die frische Farbe eines Frühlingsgartens, aber nicht den Schnitt einer Gärtnerschürze, und darum sage ich: Natürlich kannst Du dieses Kleid in der Bank tragen. Es ist elegant und typgerecht. Für die formelle Note solltest Du aber ein Jäckchen dazu anziehen, denn nackte Arme geziemen sich nicht. Bildquelle: zvg.
-
Bild 25 von 55. Eva: Meine Lieblingsbluse – hast du Ideen für eine gute Kombi? Erst einmal bin schwer fasziniert von Deinem hypnotischen Blick, und dann erst merke ich, dass an Deiner Bluse der Kragen fehlt – natürlich ganz bewusst. Ich finde die Bluse aber sehr schick und glaube, dass Du sie gut zu einer gerade geschnittenen Marlene-Hose oder einem knielangen Pencil Skirt tragen könntest. Bildquelle: zvg.
-
Bild 26 von 55. Marina: Darf ich mit 43 so noch auf die Strasse? Das ist zwar ein jugendliches Outfit, wie Du richtig bemerkst – und dennoch nicht etwas, was ausschliesslich Teenager tragen könnten. Ich finde es in Ordnung, auch wenn ich nicht so ein Riesen-Fan von diesen Kegelfänger-Hosen bin, deren Schritt tief hängt. Der Blazer gibt der ganzen Sache Schliff. Bildquelle: zvg.
-
Bild 27 von 55. Thomas: Mein Look für den Ausgang. Also für meine Begriffe ist das «business casual», was Du da trägst. Der Style für den entspannten Freitag im Büro, den Afterwork-Drink am See oder dergleichen. Sieht gut aus und passt zu Dir. Richard Gere vom Lande. Aber am Samstag auf der Piste siehst Du damit fast einen Tick zu «dressy» aus, meine ich. Bildquelle: zvg.
-
Bild 28 von 55. Dominique: Was kann ich verändern? Mir gefällt es noch nicht so. Du bist eine Nail-Artistin, sehe ich das richtig am Hintergrund? Ich finde den Look ganz okay und auch zum Job passend. Ich glaube, das Problem ist nur, dass der Rock ein anderes «Genre» als Deine Stiefel sind. Der Rock ist adrett und schick, die Stiefel rockig und derb. Vielleicht brauchst Du einen weniger braven Rock - oder feinere Schuhe? Bildquelle: zvg.
-
Bild 29 von 55. Laura: Was hältst du von meinen Leggins? Heisse Dinger! Auf den ersten Blick glaubt man, ein Camouflage-Muster zu sehen, doch dann realisiert man, dass es ein Blumenmuster ist. Ich finde, du hast Dein Outfit zwar konventionell, aber durchaus gekonnt kombiniert. Die Bikerjacke ist prima. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 30 von 55. Chiara. Süss, liebe Chiara. Bin froh, hast Du Deine Schuhe an, ich habe jetzt schon zu viele Fotos bekommen von Hörern, die auf Socken vor den Spiegel stehen. Das romantische Trägertop ist herzig und nimmt die Farbe der Hose gut auf. Etwas stutzig machen mich Deine glattgebügelten Haare. Die trägt man doch heute schon länger wieder etwas natürlicher? Bildquelle: ZVG.
-
Bild 31 von 55. Sarah: Wie kombiniere ich die College-Jacke am besten? Diese College- oder Varsity-Jacken kommen ja ursprünglich von amerikanischen Sportplätzen und gehören zu den Standards der Männermode, werden nun aber auch von Frauen getragen. Irgendwie muss man dazu ein Shirt und eine Hose tragen – Bluse und Rock wären komisch. Ich fände ein rotes T-Shirt mit einer riesig grossen Nummer auf der Brust noch gut! Bildquelle: ZVG.
-
Bild 32 von 55. Michelle: Wie stopfe ich Jeans stylish in Boots? Solche hohen Boots kannst Du nicht unter, sondern musst Du über der Hose tragen – und entsprechend muss diese Hose sehr schmal am Knöchel sein. Es müssen also Stretchhosen her, oder Du trägst Die Boots zum Rock oder Kleid mit blickdichten Strümpfen, so ein bisschen auf Grunge-Girl. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 33 von 55. Esther: Wie trägt man Camouflage-Teile stilvoll? Ein Element reicht – so wie Du es machst. Wenn man dazu jetzt noch einen olivfarbenen Parka tragen würde, wär’s schnell too much. Wobei: Vielleicht würde dieser doch besser passen als Dein fliederfarbiges Strickjäckchen, das zur Camo-Leggings irgendwie schräg aussieht. Diese Hose müsste lässiger, ein bisschen rockiger getragen werden. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 34 von 55. Anja: Was hältst du von meinem Lieblingssommerkleid? Süss! Du kannst es getrost aufheben und Dich auf den Sommer 2015 freuen, denn diese verspielte Art bedruckter Sommerkleidchen sind ein Evergreen und kommen so schnell nicht aus der Mode. Finde auch die Wedges dazu prima. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 35 von 55. Michaela: Kann man so eine «Übergrössen»-Jacke tragen? Also wenn wir in der Mode von XL-Shapes und Cocooning reden, dann meinen wir nicht irgendein lappiges Strickjäckchen, das etwas schlackert, sondern Dinge, die mindestens doppelt so gross sind wie normal. Was Du da trägst, ist keine wirklich beherzte Sache. Wenn schon Oversize, dann richtig! Bildquelle: ZVG.
-
Bild 36 von 55. Michaela: Was passt zu so einem Kunstpelz-Gillet? Dieses Gilet ist jetzt aber ganz toll. Und überhaupt kein Problem, wenn es Kunstpelz ist. Damit bist du für den Neo-Hippie- und Boho-Trend dieses Herbstes perfekt gerüstet. Man trägt es zu fliessenden Röcken, dazu einen grossen Schlapphut. Das Stilvorbild hierzu muss Veruschka von Lehndorff sein! Bildquelle: ZVG.
-
Bild 37 von 55. Emrush: Mein Weekend-Outfit. Coole Frise, dieser «Coupe Windstoss». Mag auch Deinen leicht besorgten Gesichtsausdruck. Hat er damit zu tun, dass Du in einer Yendi-Filiale stehst, wo es nur Damenklamotten gibt? Das wattierte Gilet ist immer noch in Mode, allerdings tragen Männer diesen Herbst nicht mehr glänzend, sondern aus matteren Stoffen, gerne auch aus karierter Wolle. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 38 von 55. Michael: Mal ehrlich, darf der Kragen beim Polo abstehen? Der hochgeklappte Kragen am Poloshirt sagt nur eines: Ich wohne an der Goldküste, habe einen Papa, der mir alles bezahlt, fahre ein BMW Cabriolet und habe am liebsten drei Freundinnen zugleich. Es ist das Symbol der verzogenen Wohlstandskids aus den besseren Vorortsgemeinden - und darum zu vermeiden, wenn man nicht unbedingt diese Nähe sucht. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 39 von 55. Eveline: Ist Ton in Ton okay? Ich bin fast nie ein Fan von engen weissen Damenhosen, ausser wenn es eine Frau in Paris trägt – es wirkt immer ein bisschen tantig. Deine Hosen mit den Kontrastelementen ergeben optisch den Eindruck von Shorts mit Stiefeln. Ton in Ton ist an sich kein schlechtes Konzept, allerdings könntest Du die Spannbreite der Weissfarben noch auffächern. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 40 von 55. Marion: Was passt zu Grün, ausser Schwarz, Grau, Braun? Grün wird von vielen Leuten als «schwierige» Farbe beschrieben. Dein Beispiel zeigt aber, dass das nicht immer zutrifft. Grün ist vielseitig und verträgt sich gut mit komplementären Tönen aus dem Rot-Spektrum, auch mit Orange, Senf oder Gelb. Grün und Blau geht auch, verlangt aber etwas mehr Feingefühl. Also los, komm aus der Reserve! Bildquelle: ZVG.
-
Bild 41 von 55. Vanessa: Zu viel rot oder ok? Es gibt kein Zuviel an Farbe - nur zu wenig Mut. Bei Dir ist diese Grenze meines Erachtens noch lange nicht erreicht. Wage mehr, habe mehr Spass! Bildquelle: ZVG.
-
Bild 42 von 55. Seline: Black power..?! ;). Ein cooles Couple: viel Charme, entspannt und doch schick! Das finde ich in allen Aspekten gelungen. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Die flachen Sandalen sind zu dem langen Kleid prima, um es nicht zu pompös wirken zu lassen. Das Outfit Deines Zuckerjungen ist minimalistisch, aber passend. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 43 von 55. Laura: Mein schlichtes aber elegantes Abendoutfit. Absolut okay – schlicht, aber effektvoll. Das weisse ärmellose Top mit dem angesetzten Schürzenteil ist moderat verspielt und bringt Deine gute Figur prima zur Geltung. Die Leggings offenbaren sogar einen respektablen «thigh gap», gell? Und die Klunker-Schühchen tun bestimmt auch ihren Dienst, wenn es darum geht, den Jungs die Köpfe zu verdrehen. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 44 von 55. Rebecca: Mein Lieblingsherbstlook. Was kann ich verbessern? Ich find’s gut, so kannst Du problemlos aus dem Haus. Einen Pokal kriegst Du von mir aber nicht dafür. Ich mag zwar den Kontrast von deftigen Boots und schmaler Leggings, doch ist mir das Shirt zu banal und zu lang dazu. Der Schal ist wiederum sehr schön! Alles in allem ein guter Anfang, auch farblich – aber Du kannst Dir sicher noch mehr leisten? Bildquelle: ZVG.
-
Bild 45 von 55. Nina: Ist der Maxirock alltagstauglich? Wie kombiniere ich ihn? Aber natürlich kann man Maxi tragen – die jungen Hipster-Girls laufen alle mit solch langen Fahnen herum. Mit einem kleinen Top und einer kurzen Oberkörper-Proportion sieht es gut aus. Das hast Du ja schon verstanden. Trage keine langen Oberteile dazu, sonst siehst Du aus, wie aus einer ultrareligiösen Sekte entlaufen. Coole Frisur, übrigens. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 46 von 55. Judith: Kann ich so an eine Hochzeit? Uh la la – sehr sexy! Da wird die Braut aber sicher mal ein paar giftige Blicke werfen und der Bräutigam Stielaugen in die falsche Richtung machen. Was ich damit sagen will: Etwas gar kurz und offensiv für ein Fest, an dem sich die Gäste üblicherweise zwar fein machen, aber auch etwas zurückzunehmen pflegen. Ich würde noch etwas weitersuchen. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 47 von 55. Monica: Ich bin 49 ,darf ich so noch auf die Strasse? Du attraktives Ding! Ich bin der letzte, der Dich jetzt in die Schranken weisen möchte. Finde Deinen Style gut und typgerecht. Die Frisur ist prima. Die Kuschel-Strickjacke ist auch gut. Nur dieser Gürtel kommt irgendwie aus einem ganz andere Zeitalter, vielleicht noch aus Jugendtagen? Da sehe ich den einzigen kleinen Punkteabzug. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 48 von 55. Eveline: Stimmiges Outfit? Wow – ich habe nicht viel zu meckern, wenn sich jemand so attraktiv zurechtmacht! Das skulpturale Top ist schick, der schmale Rock hat eine gute Länge...die Perlenkette passt, aber: Der Bio-Alternativ-Schal ist ein bisschen zu mickrig dazu. Und vielleicht sind die Schuhe auch etwas zu dunkel zu diesem Look. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 49 von 55. Sabine: Das perfekte Wiesn-Outfit: Sind Ballerinas ok? Ich bin ja ein Fan dieser Wiesn’n-Trachten und finde, dass sie eigentlich eine universelle Kleidung sein könnten: Alle Frauen sehen damit gut aus. Das mit dem «Holz vor der Hütt’n» ist ja auch ein ganz guter Effekt. Pass einfach auf, wie Du Deine Schleife bindest – je nachdem, wirst Du angebaggert. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 50 von 55. Fiona: Zu was kombiniere ich meine neue Bluse? Das ist ja wundervoll – eine hochgeschlossene Sonnenplissée-Bluse in Aubergine – dafür schon mal einen Haufen Komplimente. Dazu der passende Nagellack. Was für Tipps soll ich einer Style-Könnerin wie Dir denn noch geben? Dass Du vielleicht einen schwarzen, ausgestellten 50’s-Rock dazu tragen solltest, der etwas länger als übers Knie ist? Bildquelle: ZVG.
-
Bild 51 von 55. Katharina fragt: Wie kann ich diese Fellweste noch kombinieren? Jeroens Antwort: Die Fellweste macht Spass! Wie wär’s mit etwas Late-70’s Hippie-Style, also zu einem langen, halbtranspartenten Rock, gerne auch mit derben Stiefeln? Denke an Jane Birkin und andere Ikonen dieser Zeit! Das Label-Luxushandtäschli würde ich weglassen, das wirkt bourgeois und nicht originell. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 52 von 55. Marina: Marina&Sharon in Wartender Trinklaune. Was ich an Schweizer Frauen nie verstehen werde – und man etwa bei Französinnen nie sieht: Diese schweren, klumpigen Riesentaschen, die mit einem breiten Gurt quer über der Brust getragen werden. Das sieht nie elegant aus. Ansonsten hoffe ich, dass der fröhliche Ezra-Rausch anhält, Mädels. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 53 von 55. Thomas: Welche Schuhe und welche Frisur passen zu diesem Outfit? Die fliederfarbenen Schnürer sind eigentlich prima, aber vielleicht etwas zu rotstichig für diese blaue Kombination. Dunkelblaue Schuhe wären cooler. Oder auch schneeweisse Minimal-Sneakers. Punkto Frisur geht der Trend weg von der seitlich rasierten Ghetto-Bürste und hin zu einer schönen 50’s-Rockabilly-Tolle. Das würde Dir ausgezeichnet stehen. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 54 von 55. Melina: Hat dieses Outfit zuviel schwarz? Dieses Outfit hat nicht zu viel Schwarz, nicht doch – aber kann es sein, dass das gar nicht die Frage ist, sondern du uns nur Dein schickes Label-Halstuch zeigen wolltest? Du trägst es auf jeden Fall sehr cool und mit Flair! Die Uhr ist mir dann aber doch etwas zu viel Bling-bling, Darling. Versuche, nicht zu viele Effekte in ein Outfit zu packen. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 55 von 55. Lisa schreibt: «Mi Stiiu!». Jeroens Antwort: Jippie, ein bisschen Sex-Appeal und Zeitgeist, finally! Das schaut nach einer tauglichen Alltagsgarderobe aus, mit der man vom Büro bis zum Afterwork-Drink durchkommt. Ein bisschen fad die Chucks dazu. Mit Absätzen sähe das Ganze viel prickelnder aus. Tipp: Vor dem Selfie den Gang noch aufräumen! Bildquelle: ZVG.
Diese Frauen beweisen unsere These: Es gibt ein Leben ausserhalb des Hoodies. Mit gekonntem Styling zeigen sie mit ihren Fotos für den Stil-Check, dass man seine Identität nicht verlieren muss, bloss weil man den einen oder anderen Trend ausprobiert. SRF 3 Stil-Experte Jeroen van Rooijen gibt Tipps, wie man noch konsequenter auf einen Stil setzt und sich nicht von allzu vielen Möglichkeiten verleiten lässt. Hier finden sich Ideen zu den aktuellen Modetrends und gut gelaunte Fashionpeople auf dem Weg in den Ausgang.