Aktuell - Die Schweiz vor dem 750. Länderspiel: 9 historische Meilensteine
Wir haben die Statistikbücher gewälzt: Das waren die grössten Siege und heftigsten Niederlagen der Nati in über 100 Jahren. Viele Spiele sind längst nicht so gut dokumentiert wie heute, und gelegentlich war das wohl auch besser so. Das Fernsehen war erstmals 1954 live dabei.
Die verlorene «Hitzeschlacht von Lausanne» von 1954
9 Meilensteile in der Geschichte der Schweizer Nati
1. Das erste Länderspiel: Am 12. Februar 1905 verlor die Schweiz gegen Frankreich in Paris mit 0:1.
2. Das erste Länderspieltor: Adolf Frenken vom FC
Winterthur gelang 1908 der erste Treffer. Im «Rückspiel» gegen Frankreich. Drei Jahre später. Das waren noch Zeiten. Genutzt hat es nichts: Das Spiel ging mit 1:2 verloren.
3. Die Höchsten Niederlagen: 1909 verlor die Schweiz mit 0:9 gegen England, 1911 wiederholte die Nati dieses Kunststück beim Auswärtsspiel in Ungarn.
4. Der höchste Sieg: Natürlich ein 9:0! Es gelang bei den Olympischen Sommerspielen 1924 gegen Litauen.
5. Der schlechteste Trainer: Artur Jorge erreichte im Schnitt nur 0,25 Punkte pro Spiel.
6. Das torreichste Spiel der WM-Geschichte: 1954 verloren die Schweizer die «Hitzeschlacht von Lausanne» mit 5:7 gegen Österreich.
7. Das 1000ste Goal der Nati schoss Benjamin Huggel am 30. Mai 2008.
8. Die kürzeste Amtszeit: Natürlich, Artur Jorge. Der Trainer musste nach nur 97 Tagen wieder gehen.
9. Die meisten Heimspiele fanden in Basel statt. Es waren exakt 85 Spiele. In Aarau und Bellizona wurde am wenigsten gespielt.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.