Die Davis-Cup-Begegnung Schweiz - Italien steht vor der Tür. Vom 12. bis zum 14. September kämpfen die Grössen des Tennis' um den Einzug ins Finale. Im Mittelpunkt stehen Superstars wie Roger Federer und Stan Wawrinka – aber auch andere, weniger berühmte Spieler greifen für die Schweiz zum Schläger.
Wäre er Fussballer...
Beim letztjährigen Davis-Cup war Sandro Ehrat mit von der Partie: Der 23-Jährige ist aktuell der sechstbeste Spieler im Schweizer Männer-Tennis. Während der sechstbeste Fussballspieler unseres Landes bereits Millionen verdient, ist Ehrat noch so manches Turnier vom finanziellen Polster entfernt.
Alles, was ich an Preisgeldern gewinne, wird sofort reinvestiert. Die ganzen Reisen, das Training, Hotelübernachtungen und so weiter – das kostest alles. Ich bin ziemlich teuer.
Derzeit ist Tennis für Ehrat also ein Nullsummenspiel – bestenfalls! Roger Federer (derzeit die Nummer 3 der Welt) kann da ein anderes Liedchen singen. Der Basler gehört bekanntlich zu den reichsten Sportlern weltweit und sahnt nicht nur bei Turniererfolgen, sondern auch mit Werbeverträgen zünftig ab.
Bilder-Galerie: Sandro Ehrat gewährt einen Blick ins Fotoalbum
-
Bild 1 von 5. Auch mit ihm ist Ehrat schon auf dem Platz gestanden: Stanislas Wawrinka, die aktuelle Nummer vier der Weltrangliste. Bildquelle: Ehrat.
-
Bild 2 von 5. Früh übt sich: Sandro als 11-Jähriger an seiner ersten CH-Meisterschaft U12 in Champery. Er gewann seinen ersten CH-Meistertitel und spielte im Final gegen Roger Muri. Bildquelle: Ehrat.
-
Bild 3 von 5. Ein grosser Moment beim NLA-Interclub 2012: Sandro wurde mit Ried-Wollerau Schweizermeister. Im Jahr 2013 wurden sie Vizemeister. Bildquelle: Ehrat.
-
Bild 4 von 5. Einsatz in der Nationalliga A Interclub: Bei der Begegnung gegen GC gewann Sandro Ehrat mit 7:5 6:4 gegen Martin Fischer (AUT/ATP 187). Bildquelle: Kurt Kassel.
-
Bild 5 von 5. Sandro Ehrat in seinem Heimclub TC-Belair in Schaffhausen. Bildquelle: Ehrat.