Superfoods sind in und gelten als besonders gesund. Die Foodtrends aus Hollywood sind aber gleichzeitig auch teuer und werden oft von weit her importiert. Das muss nicht sein: Abgesehen davon, dass Superfoods wie etwa Goji-Beeren oder Weizengras auch in der Schweiz angebaut werden, gibt es zahlreiche Alternativen direkt vor der Haustür. Man muss nur wissen welche.
Schweizer Superfood
Superfood aus Mexiko: Chia-Samen
Die schwarzen Körner aus Mexiko werden zum Beispiel auf Smoothies oder ins morgendliche Müesli gestreut. Dank Antioxidiantien sollen die Wunderkörner den Körper entgiften und schlank machen. Die Heilsamen enthalten ausserdem wertvolle Fettsäuren, Kalzium und Eisen.
Die Schweizer Alternative:
Adäquaten und vor allem günstigen Ersatz zu überteuerten Chia-Samen bietet eine Kombination aus Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskernen.
Die Mischung enthält hochwertige Fettsäuren und kommt vom Gesundheitsfaktor her nahe an die Chia-Samen heran.
Superfood aus Bolivien: Quinoa
Quinoa enthält wichtige Amino- und Fettsäuren sowie entgiftende Substanzen. Quinoa ist ausserdem sehr beliebt, weil es sich um glutenfreien Superfood handelt.
Die Schweizer Alternative:
Hafer und ursprüngliche Gerste enthalten zwar weniger Eiweiss, aber fast genauso viele hochwertige Fett- und Aminosäuren wie Quinoa. Wer sich glutenfrei ernähren will, kann zur Braunhirse greifen. Ausserdem wird inzwischen auch in der Schweiz Quinoa angebaut. Ein weiterer Grund für heimisches Getreide liegt darin, dass durch den grossflächigen Anbau von Quinoa das ökologische Gleichgewicht in den Anden gefährdet wird.
Superfood aus China: Goji-Beeren
Die roten Wunderfrüchtchen sind Bestandteil der traditionellen Chinesischen Medizin. Sie sind äusserst vitaminreich und enthalten alle essentiellen Aminosäuren sowie Antioxidiantien. Goji-Beeren verleihen Kraft und Energie.
Die Schweizer Alternative:
Korb zur Hand und raus in die Natur: Wilde Heidelbeeren und Johannisbeeren sind die ideale Alternative für Goji-Beeren. Auch sie entgiften und enthalten fast alle wichtigen Nährstoffe, welche auch in den Wunderbeeren aus China enthalten sind. Dazu kommt, dass sie im Gegensatz zu den roten Beeren aus Asien nicht mit Spritzmitteln belastet sind. Goji-Beeren werden ausserdem auch von einigen Schweizer Landwirtschaftsbetrieben angebaut.
Superfood aus dem Meer: Spirulina
Spirulina ist eine blaugrüne Alge, welche enorm protein- und vitaminhaltig ist. Chlorophyll wirkt zudem entgiftend, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und schützt das Immunsystem.
Die Schweizer Alternative:
Klar, Meeresalgen aus der Schweiz sind dann doch eher schwierig aufzutreiben. Wer trotzdem nicht auf das gesunde Chlorophyll verzichten will, wird im Wald und auf Wiesen fündig.
Wildkräuter wie Brennesseln oder Bärlauch sind ideale Chlorophyll-Lieferanten.