-
Bild 1 von 10. So hat man unsere Moderatoren noch nie gesehen. Anic Lautenschlager als Huhn. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 2 von 10. In diesem Zuhause muss man sich einfach wohlfühlen. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 3 von 10. In diesem Zuhause muss man sich einfach wohl fühlen. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 4 von 10. Himmel, Sonne und die Aufmerksamkeit unserer Moderatoren. So muss es einem als kleines Küken ja gut gehen. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 5 von 10. Schube engagiert: Die Bastlerin in Aktion. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 6 von 10. Ganz wichtig fürs Wohlbefinden: Sonnenlicht. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 7 von 10. Aus Philippe Gerber wird ein Güggel.... Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 8 von 10. Schube dekoriert den Bibelistall. Kreativ! Aus den SRF 3 Moderatoren werden echte Hühner. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 9 von 10. Dafür sind Autogrammkarten gut. Die Köpfe der Moderatoren. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 10 von 10. Durchdachtes Konzept. Schube zeichnet die Formen der Küken. Bildquelle: SRF 3.
Wir wollen unseren Küken ein richtiges Zuhause bieten, deshalb hat SRF 3 Redaktorin Ursula Schubiger, alias «Schube», sich schlau gemacht, und weiss nun, was es für das Glück der Küken so alles braucht:
Das Wichtigste für die Bibeli ist natürlich ihre Mutter. Die Gesichter unserer Moderatoren sollen den Küken Zuneigung geben. Auch ohne tägliches Licht wird man als Küken nicht glücklich, deshalb der Himmel und die grosse Sonne, die die kleinen Bibeli wärmen soll.
Momentan müssen sich die Küken noch mit einem künstlichen Himmel aus Karton zufrieden geben, doch das wird sich bald ändern. Die Küken werden am Donnerstagmorgen abgeholt und kehren dann zurück auf den Hof des Hühnervaters Lukas Stettler. Wir werden sie vermissen.