Die Highlights vom Sonntag
Das war Tag 4
-
Bild 1 von 21. Farbenfrohe Folklore. Die albanische Tanzschule «Shota» aus Baden verzauberte die Besucher auf dem Bundesplatz. Bildquelle: SRF 3/Claudia Herzog.
-
Bild 2 von 21. Farbenfrohe Folklore. Die albanische Tanzschule «Shota» aus Baden verzauberte die Besucher auf dem Bundesplatz. Bildquelle: SRF 3/Claudia Herzog.
-
Bild 3 von 21. Zu Gast in der Glasbox. Morgenstund aus Reeto von Guntens Mund: Der Schriftsteller und Radiomoderator erklärte mit einer kleinen Weihnachtsgeschichte, weshalb Pinguine keinen Kaffee trinken und was man beim Schenken unbedingt beachten sollte. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 21. Aktion Rappen-Run. Go! Der Startschuss zum Spendenmarathon ist gefallen, unsere Läufer machten sich auf den Weg von Luzern in Richtung Bern. Bildquelle: Jogger bei Rappen-Run.
-
Bild 5 von 21. Zu Gast in der Glasbox. Rapper Greis in tha Glass-House. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 6 von 21. Zu Gast in der Glasbox. Zum Zmittag gab's dann Hecht. Und das Publikum hat für eine Zugabe 2'437 Franken gespendet. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 7 von 21. Zu Gast in der Glasbox. Xherdan Shaqiri jongliert 130 Mal in einer Minute und erspielt damit 26'000 Franken. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 8 von 21. Aktion auf dem Bundesplatz. Nach seinem Besuch in der Glasbox ging's draussen weiter: Xherdan Shaqiri himself(ie). Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 9 von 21. Aktion auf dem Bundesplatz. Der Fussball-Star sammelte insgesamt stolze 127'267 Franken. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 10 von 21. Vor der Glasbox. Fans vor der Box: Am Sonntag war der Bundesplatz brätschvoll. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 11 von 21. Am Spendenschlitz. Dieses Lächeln bringt die Rappen zum Rollen: Moderator Michel Birri am Spendenschlitz. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 12 von 21. Am Spendenschlitz. Wer Gutes tut, hat gut lachen: Auch diese Mädels haben ihren Beitrag geleistet für Jugendliche in der Not. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 13 von 21. Aktion Rappen-Run. Der Weg ist das Ziel? Der Weg führt zum Ziel: Auch dieser sportliche Kerl bringt Spendengeld nach Bundesbern. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 14 von 21. Aktion Rappen-Run. Das war ein guter Start zum Rappen-Run. Die Stadt Luzern gibt uns 15'000 Franken mit auf den Weg. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 21. Konzert auf der Glasbox. Hecht spielte und auf dem Bundesplatz wurde ausgelassen getanzt. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 16 von 21. Auf der Konzertbühne. Hecht mit Pop-Mundart vom Feinsten. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 17 von 21. Zu Gast in der Glasbox. Stefanie Heinzmann nahm vor ihrem Konzert auch noch auf dem Gästestuhl in der Glasbox Platz. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 18 von 21. Spendenstand. Am Sonntagabend haben wir die Millionengrenze geknackt – und niemand geringeres als Stefanie Heinzmann durfte die frohe Botschaft verkünden. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 19 von 21. Auf der Konzertbühne. Nach dem Besuch in der Glasbox dann die volle Action darüber: Stefanie Heinzmann auf der Konzertbühne. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 20 von 21. Auf der Konzertbühne. Ja, da röhrte und dröhnte es in schönsten Tönen über den Bundesplatz. Bildquelle: SRF/Claudia Herzog.
-
Bild 21 von 21. Zu Gast in der Glasbox. Die Goldkehle in der Mitte: Anna Känzig, flankiert von Anic Lautenschlager und Nik Hartmann. Bildquelle: SRF.
Die Morgenstund hatte eine Geschichte im Mund – bzw. der Reeto von Gunten. Der Moderator und Schriftsteller kam mit einem Weihnachtsmärchen und erklärte, warum Pinguine keinen Kaffee trinken.
Kurz vor 10.00 Uhr begann dann in Luzern der dreitägliche, sportliche Spendenmarathon – unser Rappen-Run mit SRF 3 Moderator Mario Torriani und Reggae-Special-Moderator Lukie Wyniger:
Der nächste Gast in der Glasbox kam bewaffnet mit Zuversicht: Greis gab «Santa Maria» live zum Besten und nahm das Publikum auf dem Bundesplatz mit auf eine kleine Reise.
Eine weitere, musikalische Praline kam von Hecht. Nicht vom Raubfisch, sondern von der Rockpopband aus Luzern. Und Hecht bauten ein «Huus uf Sand» und gaben im Anschluss an die Glasbox-Session ein Konzert auf der Bühne darüber.
Und dann, bitte lächeln, kam Xherdan Shaqiri himself(-ie). Gegen eine Spende von 10 Franken konnten die Fans auf dem Bundesplatz Fotos mit ihm machen.
In der Box dann stand der Fussball-Star Red und Antwort und beantwortete die Fragen der Fans, die via Social Media (#FragShaqiri) reingekommen sind. Da verriet er unter anderem, dass sie in der Nati einen WhatsApp-Chat haben.
Stefanie Heinzmann kam zur goldrichtigen Zeit: Vor ihrem Konzert auf der Bühne über der Glasbox konnte sie prompt die erste Million verkünden:
Als nächstes, seufz, gab es die volle Ladung Liebe: Anita schaute bei Nik Hartman in der Box vorbei, nicht um zu singen, sondern um sich zu trauen. Sie machte ihrem Schatz Renato einen Heiratsantrag.
Nach der Liebesbekundung von Anita kam einer, der seine Liebe im Fernsehen gesucht hat: Rosenkavalier Tobias Rentsch aka der Bachelor! Und der hat so viel Geld gesammelt, dass es ihm unmöglich war, die Knete zu zählen.
Als letzter Gast des Tages in der Glasbox: Sängerin Anna Känzig. Und die hat ihren Song «Drive All Night» kurzerhand ein wenig auf «Jeder Rappen zählt» umgestimmt (ab Minute 03:40).