-
Bild 1 von 24. Tom Gisler im Gespräch mit Peter Stadelmann. Im Hintergrund die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft beim Spaziergang. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 2 von 24. So sieht das aus, wenn eine Fussball-Nati die Strasse überquert. Mittelfeld-Stratege Inler geht voraus. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 3 von 24. Barnetta, Lichtsteiner und Benaglio vor dem wichtigen Spiel gegen Island. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 4 von 24. Der Staff rund um Ottmar Hitzfeld versucht die Anspannung vor dem Spiel abzubauen. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 5 von 24. Zeit für einen Spaziergang: Gavranovic, Dzemaili und Wölfli. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 6 von 24. Enttäuscht schaut Tom Gisler auf die Trikots. Das sind leider nicht die Shirts für das Spiel, sondern nur für die Aufwärmphase. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 7 von 24. Keine Sponsoren, keine Vorschriften. Jeder Spieler kann mit den Schuhen seiner Wahl spielen. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 8 von 24. Die Treter von Shaqiri. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 9 von 24. Da soll mal einer sagen Frauen haben einen Schuhtick. Unsere Nati hat eine halbe Werkstatt dabei, nur um ihre Schuhe vor dem Spiel ready zu machen. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 10 von 24. Vor dem Spiel heute Abend werden die Isländer mit einer Videoanalyse nochmals genau beobachtet. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 11 von 24. Die Fussballbibel reist mit. Schüler einer Schweizer Schule in Sao Paulo haben der Nati ein Buch mit Tipps und Glückwünschen geschickt, das immer mitreist. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 12 von 24. 8.30: Der Staff ist da, von den Spielern noch keine Spur. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 13 von 24. Der Pressespiegel wird vor jedem Spiel studiert. Heute aber ohne brisante Neuigkeiten. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 14 von 24. Peter Stadelmann erklärt den Tagesablauf: "Das wichtigste ist, dass die Spieler um 20.30 Höchstleistungen erbringen.". Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 15 von 24. Auch beim Nati-Chef Peter Stadelmann hängt das Trainingszeug einsatzbereit im Hotelzimmer. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 16 von 24. Und so sieht ein Chefbüro aus. Alles was Peter Stadelmann an einem Spieltag braucht ist sein Tablet und die wichtigsten Dokumente in Papierform. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 17 von 24. Und so verbringt unsere Nati den heutigen Tag. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 18 von 24. Abgeschirmter Frühstücksraum. Hier wird die Nati in kürze Frühstücken. Ohne die restlichen Hotelgäste. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 19 von 24. Stadelmann 1. Frisch aus dem Bett. Stadelmann ist extra für uns aufgestanden. Normalerweise steht er mit den Spielern um 8.30 auf. Bildquelle: SRF 3 / Manuela Kosch.
-
Bild 20 von 24. Immer hautnah dabei . Der Delegierte der Nationalmannschaft fiebert mit seinem Team mit. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 21 von 24. Teil der Mannschaft. Peter Stadelmann steht in der hintersten Reihe und ist der dritte von rechts. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 22 von 24. Der Coach und sein Boss. Ottmar Hitzfeld (links) und Peter Stadelmann (Mitte) an der U-21-EM in Dänemark. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 23 von 24. Stadelmann und Hitzfeld . An einer Pressekonferenz an den Weltmeisterschaften in Südafrika, 2010. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 24 von 24. Am Handy. Peter Stadelmann verhandelt unter anderem die Erfolgsprämien mit den Nati-Spielern. Bildquelle: Keystone.
Es ist ein Schicksalstag. Auch für Peter Stadelmann. Am Freitagabend spielt die Schweizer Nati gegen Island. Wenn sie das Spiel gewinnt, steht sie mit einem Bein an den Weltmeisterschaften in Brasilien. Die WM 2014 ist das nächste grosse Ziel der Fussball-Nationalmannschaft.
Massgeblicher Einfluss
Während die Spieler und der Trainer ständig im Rampenlicht stehen, ist deren Boss kaum bekannt. Doch Peter Stadelmann hat massgeblichen Einfluss auf die Erfolge und Niederlagen unserer Tschütteler.
Nicht nur entscheidet er mit, ob Ottmar Hitzfeld bleibt oder gehen muss. Er handelt auch die Erfolgsprämien mit den Spielern aus. Kein unwesentlicher Faktor, wenn es um die Motivation der Mannschaft geht.
Live dabei - im Radio und im Web
SRF 3 besucht Peter Stadelmann im Hotel in Bern, wo er und das Team sich auf den Match vorbereiten. Vom Frühstück mit den Spielern bis zu wichtigen Sitzungen mit Trainer und Staff ist Moderator Tom Gisler live dabei - und ihr seid es ebenso, im Radio und auf Twitter.