-
Bild 1 von 6. Matthew McConaughey (links). Soeben gewann er den Oscar für seine Kinorolle in «Dallas Buyers Club». Und auch im Fernsehen ist er ein Star: In «True Detective» muss er als Mordkommissar einen Serienmörder finden. Bildquelle: PD.
-
Bild 2 von 6. Glenn Close. Sie brillierte in Hollywood-Hits wie «101 Dalmatiner», «Mars Attacks!» oder «Air Force One». Von 2007 bis 2012 hatte sie dann die Hauptrolle in der Anwalts-Serie «Damages». Bildquelle: PD.
-
Bild 3 von 6. Kevin Spacey. Der zweifache Oscar-Gewinner veredelt seit 2013 die Politthrillerserie «House of Cards». Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 6. Claire Danes. Die Welt lernte sie kennen, als sie 1996 neben Leonardo DiCaprio in «Romeo + Julia» spielte. Dann wurde es eher ruhig um die Amerikanerin - bis sie 2011 mit der Serie «Homeland» erneut durchstartete. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 6. Sean Bean . Der Engländer ist bekannt aus «Goldeneye», «Ronin», «Troja» oder «Herr der Ringe». In der Fantasy-Serie «Game of Thrones» glänzte er ab 2011 als Hauptdarsteller der ersten Staffel. Bildquelle: PD.
-
Bild 6 von 6. Steve Buscemi. Auf der grossen Leinwand war er auf schräge Nebenrollen abonniert. In der TV-Serie «Boardwalk Empire» hat er seit 2011 den Lead als korrupter Politiker in den 1920er-Jahren. Bildquelle: PD.
Berühmte Schauspieler pendeln heute zwischen der grossen Kinoleinwand und dem Fernsehbildschirm hin und her. Den einen Kanal über den anderen zu stellen, funktioniert nicht mehr.