Aktuell - 5 Serien, die man diesen Sommer nicht verpassen sollte...
War der Sommer zu schön, um auf dem Sofa Serien zu schauen? Dann wird es höchste Zeit, Angestautes abzubauen. Denn der Sommer war nicht nur heiss, er brachte auch viel guten TV-Stoff.
Der neuste Netflix-Hype macht rein optisch schon Spass: Frauen-Wrestling meets Flashdance. Gut recherchierte Komödie in 80er-Kulisse mit entsprechendem Soundtrack. Dazu tolle Schauspieler und spannende Frauenfiguren. Und wer sich immer fragte, was aus der Musikerin Kate Nash geworden ist: Sie spielt eine Nebenrolle.
Legende:
Das Comedy-Drama «Glow» ist auf Netflix verfügbar.
Netflix
2. «Top of the Lake: China Girl»
Prostitution, Menschenhandel, Unfruchtbarkeit: Die neuseeländische Starregisseurin Jane Campion hat keine leicht verdaulichen Themen gewählt für die zweite Staffel «Top of the Lake». Die Story um einen Mord im Thaiprostituierten-Millieu in Sydney ist aber gut gestrickt und die Schauspielcrew um Elisabeth Moss («Mad Men) und Nicole Kidman («Big Little Lies») brillant. Läuft derzeit auf BBC2.
Legende:
Brilliante Schauspielerinnen (Gwendoline Christie, Elisabeth Moss) in «Top of the Lake: China Girl».
BBC
3. «Ozark»
Die Netflix-Serie ist wie «Breaking Bad» aber mit Geldwäscherei statt mit Drogen. Ein braver Familienvater führt ein Doppelleben als Geldwäscher. Als sein Geschäftspartner ein Drogenkartell verärgert, muss der Vater mit Frau und Kindern an den «Lake of Ozark» in die amerikanische Pampa flüchten. Dort überschlagen sich die Ereignisse.
Legende:
Schön aber trist ist die Landschaft am «Lake of Ozark» in der amerikanischen Pampa.
Netflix
4. «Castlevania»
Die Serie wird als beste Serienadaption eines Computerspieles aller Zeiten gehandelt. In «Castlevania» beschützt Vampirjäger Trevor Belmont das Land «Wallachia» vor Dracula und seinen Zöglingen. Obwohl animiert ist die Neteflix-Serie nichts für Kinder - zu viel Grusel und Gewalt.
Legende:
Für Vampir- und Gamefans: Netflix-Serie «Castlevania».
Netflix
5. «The Handmaid's Tale»
Die Serie zeigt ein schreckliches Zukunftsszenario: Wegen Umweltverschmutzung ist ein Grossteil der Menschheit unfruchtbar. Fruchtbare Frauen macht der totalitäre Staat zu «Handmaid's». Sie dienen der Oberschicht als Gebärmaschinen. Die Serie ist brillant gemacht und perfekt ins aktuelle Zeitgeschehen eingebettet, wo in vielen Ländern totalitäre Tendenzen immer stärker werden. Legal ist «The Handmaid's Tale» bislang erst in den USA via Streamingdienst «Hulu» verfügbar.
Legende:
«Handmaid's Tale» wurde für 13 Emmys nominiert.
Hulu
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Gewalt und Intrigen, dargestellt von narzisstischen Egozentrikern, mit an den Haaren herbeigezogene Themen muss ich mir nicht noch in Serie ansehen! Die heutigen Schnellschüsse taugen einfach nichts mehr, passen aber hervorragend zu einer immer oberflächlicheren Gesellschaft.
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)