Legende:
Kalloprion Kilmisteri // Lemmy Kilmister (Motörhead)
Dieser furchterregende Wurm aus der Gruppe der Vielborster wurde 2006 vom schwedischen Wissenschaftler Mats E. Eriksson gefunden und nach Ian «Lemmy» Kilmister von Motörhead benamselt. Wir finden das nicht ganz falsch – und freuen uns für die beiden.
rockfossil.ch
Bild
2 / 6
Legende:
Jaggermeryx Naida // Mick Jagger
Dieses wunderbare, fossile Nilpferd wurde aufgrund der eindrücklichen Lippen nach Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger benannnt. «Jaggermeryx Naida» heisst übersetzt übrigens soviel wie «Jaggers Wassernymphe». Und ausgesehen hat das Ding, eben, wie eine Mischung aus zu schmal geratenem Flusspferd und langbeinigem Schwein. Mit Kussmund!
Keystone
Bild
3 / 6
Legende:
Paracidaris Eluveitie // Eluveitie
Beim fossilen Seeigel handelt es sich um einen «Stachelhäuter» – mit fiesen Stacheln, aber einem zerbrechlichen Kern. Schön sind auch die Ornamente, die von einem estruskischen Schmuckstück stammen könnten. Das passt zur Schweizer Band: Beim Wort Eluveitie handelt es sich um eine estruskische Form des keltischen Wortes Helvetios (‹der Helvetier›).
rockfossil.ch
Bild
4 / 6
Legende:
Masiakasaurus Knopfleri // Mark Knopfler (Dire Straits)
Hallo, hallo: Hier haben wir einen richtigen, kleinen Dinosaurier, der immerhin 65 Millionen Jahre alt ist. Der Saurier soll rund 1,8 Meter lang gewesen sein – sein Namensgeber Mark Knopfler, ehemaliger Kopf und begnadeter Gitarrist der «Dire Straits», ist nicht viel grösser, dafür ein paar Jährchen jünger.
rockfossil.ch
Bild
5 / 6
Legende:
Quiliania Graffini // Greg Graffin (Bad Religion)
Der fossile Vogel (links) wurde in der chinesischen Provinz Gansu gefunden und nach Greg Graffin benannt. Graffin ist übrigens nicht nur Rockstar, sondern auch Professor, Evolutionsbiologe, Vertreter der Paläontologie und die Inspiration zahlreicher Wissenschaftler. Bei den beiden kann also auch das Fossil sehr geehrt sein.
rockfossil.ch
Bild
6 / 6
Legende:
Mackenziurus Deedei // Dee Dee Ramone (Ramones)
1997 wurden vier Vertreter der Trilobyten-Spezies nach Ramones-Mitgliedern benannt: Mackenziurus Deedeei, Mackenziurus Johnnyi, Mackenziurus Joeyi, und Mackenziurus Ceejayi. Im Bild seht ihr das Beispiel Deedei, also den «Buddy» vom legendären Bassisten, der die Ramones 1989 verliess, um als Solokünstler weiter zu machen.
rockfossils.ch
Paläontologen haben einen Sinn für Humor und ein Herz für den Rock. Die Ausstellung «Rock Fossils» in Bern zeigt, dass Rockmusiker und Wissenschaft gut miteinander können – und schmunzeln lassen.
Manche Wissenschaftler benennen bislang unbekannte Tierarten nach dem Fundort. Andere nach ihrer Form. Und dann gibt es noch jene, welche ihren Fund ihrem liebsten Rockstar widmen. Die Sonderausstellung «Rock Fossils» im Museum der Bürgergemeinde Bern widmet sich exakt solchen speziell benannten Exemplaren.
Natürlich: Man darf sich darüber streiten wie schmeichelnd es ist, Urahnen der Flusspferde oder prähistorische Würmern seinen Namen zu leihen. Witzig ist es allemal.
Echte Rock-Fossilien sind auch im «Rock Special» vom 18. März das Thema – passend dazu ist bei Moderator Dominic Dillier der Paläntologe Achim Reissdorf zu Gast.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Wenn ich mir die paar Beispiel-Bilder anschaue, sehe ich keinen Grund in dieses Museum zu gehen. Lieber noch mal ins Rock- und Pop-Museum nach Niederbüren und so ein bisschen Geschichte erfahren.
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.