Wer im Winter regelmässig auf die Piste geht, der ist schon ausgerüstet. Aber was mit all jenen, die plötzlich eine Einladung für ein gemütliches Ski-Wochenende erhalten? Dabei hat man doch die Skiausrüstung beim letzten Umzug im Kleidersammelsack an den Strassenrand gestellt, schliesslich wurde das Zeugs jahrelang nicht getragen.
Nun gut. Nicht aufgeben. Mit ein paar Tipps kommt man leicht an eine coole Skiausrüstung, die nicht das gesamte Ersparte auffrisst.
Tipp 1: Skihose ist wichtiger
Den Grossteil des Budgets für die Skihose einsetzen. Diese dann in schwarz und locker sitzend kaufen. So passt sie auch noch in 5 Jahren.
Tipp 2: Unten kaufen
Die Skiausrüstung im Unterland kaufen.
Tipp 3: Zeitlose Farbe
Hose und Jacke in einer zeitlosen Farbe kaufen, am besten gänzlich ohne Muster. Dafür bei Kappe und Schal dick auftragen. So ist man trotz allem hip auf der Piste.
Tipp 4: Billigjacken
Jacken gibt es ziemlich billig bei praktisch allen Ketten und Grossverteilern. Hier ruhig auch mal in einen Laden gehen, den man sonst nie betreten würde. Dann fällt‘s auch nicht so auf, dass man eine Billigjacke trägt.
Tipp 5: Altes T-Shirt
Den ganzen Thermo-Zirkus kann man sich sparen. Ein altes T-Shirt unter dem Faserpelz tut es auch.
5 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.