Die Gemeinde liegt im Oberhalbstein am Nordostabhang des Piz Martegnas. Auf 1257 Meter über Meer leben rund 300 Einwohner. Das Dorfbild wird geprägt von der Burg Rätia Ampla, die um 1200 erbaut wurde.
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Das ist Riom . Die Gemeinde liegt im Oberhalbstein und hat knapp 300 Einwohner. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog .
-
Bild 2 von 6. Gemächliche Lebensart. Die Bewohner von Riom leben naturverbunden, Hektik hat noch kaum Einzug gehalten. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 3 von 6. Dominiert das Ortsbild. Die Burg Rätia Ampla stammt aus dem Jahr 1227. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 4 von 6. Idiom von Riom . Amtssprache ist das rätoromanische Surmiran. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 5 von 6. Gemeinde mit Geschichte . Die Bewohner von Riom gehen davon aus, dass ihr Dorfgebiet ab zirka 900 bis 800 vor Christus besiedelt war. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 6 von 6. Saftige Wiesen. Riom liegt auf einer Höhe von 1257 Meter über Meer. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.