-
Bild 1 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 14. Die 5./6. Klasse von Ardez. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 14. Spick oder Liebesbrief? Bildquelle: SRF.
Wie ist es für romanisch sprechende Schülerinnen und Schüler, wenn sie ab der dritten Klasse Deutsch lernen müssen?
Und umgekehrt, wie ist es für deutschsprachige Kinder, die ab dem Kindergarten nur auf Romanisch unterrichtet werden? Welche Sprache finden die Sechstklässler schöner?
Anic Lautenschlager und David Spinnler haben spannende Antworten bekommen.