Freunde kann man nie genug haben; deshalb haben wir ein paar neue gesucht. Anic Lautenschlager ist mit RTR-Kollege David Spinnler durchs rätoromanische Graubünden gereist. Mit den Tipps vom Bündner Schriftsteller Arno Camenisch im Ohr.
Beim Reden geht man. Im Sitzen wird geschwiegen.
Diesem schönen Ratschlag zum Trotz haben sich Anic und David jeden Tag zum Reden in eine Dorfbeiz gesetzt und jeweils von 18 bis 19 Uhr live aus dieser gesendet. Zusammen mit bekannten Gästen aus der Region. Diese Stunde war sowohl auf SRF 3 als auch auf RTR zu hören
Von Vrin über Donat, Riom und Sils bis nach Sent: Hier findet ihr die Highlights aus den jeweiligen Gesprächsrunden am Stammtisch.
Stammtisch Rumantsch
Impressionen vom Stammtisch
-
Bild 1 von 4. Ein Dorfbewohner von Vrin. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. SRF 3 Moderatorin Anic Lautenschlager. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. Urs Cadruvi, Generalsekretär der Lia Rumantscha. Die Lia Rumantscha hat eine Vision: “Auch die nachfolgenden Generationen verwenden mit Freude die romanische Sprache.” . Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 4 von 4. RTR-Moderator David Spinnler. Bildquelle: SRF.