Bomberjacken: So tragen sie die Stars und Trendsetter!
-
Bild 1 von 14. Die Bomberjacke ist seit Mitte des letzten Jahrhunderts ein Klassiker. Noch heute wird das Original von Alpha Industries produziert. Bildquelle: Instagram/alphaindustries_sa.
-
Bild 2 von 14. Auch die beiden It-Girls Gigi Hadid und Kendall Jenner tragen die Dinger. Bildquelle: Instagram/kendalljenner.
-
Bild 3 von 14. Und so wie das Kendall und Gigi können, können es auch Überbloggerin Chiara Ferragni und ihre Schwester. Bildquelle: Instagram/chiaraferragni.
-
Bild 4 von 14. Schauspieler Jared Leto zeigt, wie man die Bomberjacke tragen kann, ohne dabei zu militärisch (oder wie ein Skinhead) daher zu kommen. Bildquelle: Instagram.
-
Bild 5 von 14. Stars lieben die Bomberjacke, weil sie darin so gekonnt ungestylt wirken. Hier Jaden Smith mit seiner Freundin. Bildquelle: Instagram/alphaindustries_sa.
-
Bild 6 von 14. Rihanna liebt ihre Bomberjacke so sehr, sie will sie gar nicht mehr loslassen. Bildquelle: Instagram/stancesocks.
-
Bild 7 von 14. Besonders beliebt: Bomber mit Hoodie kombinieren, so wie Fussballer Jerome Boateng. Bildquelle: Twitter/Jerome Boateng.
-
Bild 8 von 14. Musiker Stress machts genau so. Er hat die Bomberjacke auch bei seinem Label herausgegeben. Bildquelle: Instagram/furrerronja.
-
Bild 9 von 14. ...und was Stress kann, dass kann auch seiner Freundin, Model Ronja Furrer: Gut aussehen in Bomberjacke. Bildquelle: Instagram/furrerronja.
-
Bild 10 von 14. Bomberjacken sind eher leicht (daher perfekt als Übergangsjacke). Deshalb wird sie oft kombiniert mit Lederjacke und Hoodie. Bildquelle: Instagram/tommyton.
-
Bild 11 von 14. Gesehen an der Fashion Week in Paris: Übergrosses Modell einer Bomberjacke. Bildquelle: Instagram/grazia_magazin.
-
Bild 12 von 14. Patches sind eine weitere Möglichkeit, die Bomberjacke aus der Armee-Ecke zu holen. Bildquelle: Instagram/dailypaper.
-
Bild 13 von 14. Bomberjacken können auch ganz süss sein! Bildquelle: Instagram/nattygoldgren.
-
Bild 14 von 14. Bomberjacke in der kurzen Version auf dem Laufsteg. Die Bomberjacke wird also noch etwas bleiben. Bildquelle: Instagram/jeremyschott.
Die Bomberjacke wurde um 1950 für die Fliegerpiloten der US-Armee entwickelt. Sie ist der praktische kleine (und leichte) Bruder der klassischen Fliegerjacke, die aus Leder und mit Fellkragen gefertigt wird. Die klassische Bomberjacke besteht aus leichtem Nylon, hat anstelle des Fellkragens einen für Piloten viel praktischeren kleinen Stehkragen. Ausserdem sind die Taschen bei Bomberjacken viel höher gesetzt als bei der klassischen Fliegerjacke. Aus gutem Grund: Man wollte die Piloten davon abhalten, ihre Hände ständig in den Taschen zu halten.
Nun also ist die bequeme Bomberjacke zurück. Hier ein paar Stylingtipps:
- Die Bomberjacke ist eine klare Freizeitjacke. Stars tragen sie, wenn sie salopp und entspannt erscheinen wollen.
- Die Bomberjacke wird immer offen getragen.
- Die Bomberjacke eignet sich als warmer Schutz über einem Hoodie, dank des kleinen Stehkragens.
- Die Bomberjacke ist die perfekte Boyfriendjacke. Frau kann auch mal die Jacke des Liebsten ausborgen.
- Die Bomberjacke eignet sich für den Schichtenlook: Sie passt sowohl zu überlangen T-Shirts als auch zu hochgeschnittenen Jeans.
- Wer denkt, er sähe in der Bomberjacke wie ein aufgeblasener Ballon auf, der kann auch das kürzere Modell kaufen, das auf der Taille endet und dank des Bundes enger sitzt.
- Die Bomberjacke wird auch mit der Skinhead-Szene in Verbindung gebracht. Wer nicht mit Skins in Verbindung gebracht werden will, der kann die Jacke auch in Pink oder gemustert kaufen.