Patch-Work-Kleider sind im Kommen. Aber sind sie auch tragbar?
-
Bild 1 von 19. Die weltberühmte Patchwork-Jeans von Vetements machte es vor, nun ziehen weitere Hosenmodelle nach. Bildquelle: Instagram/camillecharriere.
-
Bild 2 von 19. Stoffe, Materialien und Stile werden wild zusammen gemixt. Hier Pailletten mit T-Shirt. Bildquelle: Instagram/tombroneny.
-
Bild 3 von 19. Zugegeben: Dieser Look ist etwas übertrieben, aber die Patchwork-Richtung stimmt. Bildquelle: Instagram/simonerocha.
-
Bild 4 von 19. Patchwork geht auch beim Wollschal. Bildquelle: Instagram/susiebubble.
-
Bild 5 von 19. Patchwork auch an der Outdoorjacke. Bildquelle: Instagram/duroolowu.
-
Bild 6 von 19. Kimono kombiniert aus mehreren Mustern und mit insbesondere auffälligem Innenmuster. Bildquelle: Instagram/duroolowu.
-
Bild 7 von 19. Aus der gleichen Kollektion: Ein Sommerkleid aus vielen Stoffmustern. Bildquelle: Instamgram/duroolowu.
-
Bild 8 von 19. Modebloggerin Yasmin Sewell traute sich in eine solche Patchwork-Robe. Besonders die unterschiedlichen Längen machen das Kleid schwierig zu tragen – Lumpensammler. Das fällt mir dazu ein. Bildquelle: Instagram/yasminesewell.
-
Bild 9 von 19. Hat was von einem Lumpenkind, oder? Bildquelle: Instagram/susiebubble.
-
Bild 10 von 19. Eine ganze Kollektion aus Flicken. Bildquelle: Instagram/sadiewilliams_uk.
-
Bild 11 von 19. Patchwork-Leder-Mantel gesehen an der New York Fashionweek. Bildquelle: Instagram/carineroitfeld.
-
Bild 12 von 19. Der Patchwork-Look braucht auch ziemlich viel Mut. Bildquelle: Instagram/nytimesfashion.
-
Bild 13 von 19. Meiner Meinung nach sehen diejenigen Patchwork-Looks cool und tragbar aus, die nur aus wenigen Stoffenmixes bestehen (und farblich etwas konservativer sind). Bildquelle: Instagram/msgm_official.
-
Bild 14 von 19. Dieser Pulli mit einem halben Bambi und einer halben Marienfigur stand für mich ganz am Anfang der Patchwork-Welle. Bildquelle: Instagram/annadellorusso.
-
Bild 15 von 19. Patchwork für Jedermann: T-Shirt und Jeans - das können wir auch tragen, ohne uns schämen zu müssen. Bildquelle: Instagram/dolcegabbana.
-
Bild 16 von 19. T-Shirts im Patchwork-Look. Finde ich wirklich cool. Bildquelle: Instagram/crfashionbook.
-
Bild 17 von 19. Patchwork als Tasche. Hier werden zwei Lederarten gemischt. Bildquelle: Instagram/alexanderwangny.
-
Bild 18 von 19. Ich WILL diese Hermes-Tasche! Der Patchwork-Look ist voll geil. Bildquelle: Instagram/fancy.
-
Bild 19 von 19. Patchwork- Rucksack: Macht sich gut an jedem Mann. Bildquelle: Instagram/alexanderwangny.
Wieso soll Patchwork-Look Trend sein?
Bei mehreren Designern (von Alexander Wang über Balenciaga bis Hermes) werden Mustermixes, die neu zusammengesetzt wurden, gezeigt. Die ersten Modelle tauchten schon vor ein paar Jahren auf (Givenchy), an den letzten Fashionweeks (gefühlt) schon fast an jeder Show.
ModebloggerInnen haben die Lumpenkleidchen auf der Strasse bereits ausgeführt – und dafür Lob geerntet.
Wie kann ich den Patchwork-Look tragen?
Vorsicht: Zu viele Muster in verschiedenen Farben – dafür muss man schon recht mutig sein. Den Einstieg in den Patchwork-Look kann man beispielsweise über Jeansstoff machen. Hosen, Jacken oder Oberteile in Flick-Optik werden in den grossen Kleiderketten bereits angeboten.
Aber auch mit Accessoires ist das möglich. Hier sind Taschen, Rucksäcke oder Schals aus verschiedenen Materialien und Mustern eine Option. T-Shirts, die aus zwei verschiedenen Prints zusammengeflickt wurden, sind ebenfalls äusserst tragbar. Das kann man auch als 0815-Schweizer zur Arbeit anziehen.