-
Bild 1 von 11. Bommelselfie mit Filter! Bildquelle: SRF3/ Ursula Schubiger.
-
Bild 2 von 11. Der Bommelmützenlook zieht uns optisch in die Länge. Bildquelle: SRF3/ Ursula Schubiger.
-
Bild 3 von 11. Die Bommelmütze macht übrigens auch in der Tasche eine gute Falle. Zwischendurch unbedingt so tragen. Bildquelle: SRF/Ursula Schubiger.
-
Bild 4 von 11. Bommelmützen für ein paar Fränkli gibts aktuell in jeder Modeboutique. Hier ein Model vom billigen Schweden. Bildquelle: H&M.
-
Bild 5 von 11. Understatement mit Bommel: Dieses schlichte Stück gibt's beim Spanier mit 4 Buchstaben. Bildquelle: Zara.
-
Bild 6 von 11. Trendige Bommelmützen gibt es auch beim Schweizer Traditionsmodehaus zum kleinen Preis. Und dann erst noch heissesten Farbe dieses Herbstes. Bildquelle: Charles Voegele.
-
Bild 7 von 11. Einmal ein Schneehase sein! Für ein paar Franken seid ihr dabei. Gesehen beim Schweizer Modegeschäft mit dem unaussprechlichen Namen. Bildquelle: Tally Weijl.
-
Bild 8 von 11. Eine Bommelmütze gibts auch im etwas gehobeneren Segment. Diese kostet ca 40 Franken. Bildquelle: Schild.
-
Bild 9 von 11. Bommelmütze in der Luxusversion. Über 300 Dollar kostet dieses Ding. Bildquelle: Eugenia Kim.
-
Bild 10 von 11. Wem ein Bommel zu normal ist, der darf gerne auch 2 aufsetzen. Bildquelle: Eugenia Kim.
-
Bild 11 von 11. Riri ist schon wieder einen Schritt voraus: Statt Bommel trägt sie Masche! Für alle mutigen Nachahmer. Bildquelle: Instagram/badgalriri.
Jahrelang haben wir uns im Winter die Ohren abgefroren, weil man oben –ganz oben – nichts trug. Seit ein paar Jahren sind Mützen wieder richtig im Trend. Und diesen Winter setzen wir wortwörtlich noch einen oben drauf.
Mützen kommen in diesem Jahr mit Bommel daher. Oder Bömmel. Oder Bömbel. Für das runde Flausch-Ding auf dem Kopf gibt es viele Namen. Aber bringen diese Bommel auch was? Ja. Denn:
- Bommel ziehen uns optisch in die Länge.
- Bommel wurden erfunden, um die Mütze leichter auszuziehen.
- Bommel fangen die Schneekristalle ein und lassen uns glitzern!
Bei einer Bommelmütze mögen viele an Kasperli und co denken. Und genau deshalb ziehen wir sie an: Bommel wecken in uns das innere Kind und lassen uns nach Spass und nach guter Laune aussehen. Wenn ihr Bommelmützen trägt, müsst ihr stark sein. Viele werden euch auf den «komischen Bommel» ansprechen.
Tipp: Die Beispiele oben zeigen es: Der Bommel fällt so schon ziemlich auf, ihr braucht das Ganze nicht noch mit einer knalligen Farbe zu unterstützen. Lieber eine dezente Farbe wählen. Und los geht's. Habt Spass!