Legende:
Boris Blank und Dieter Meier:
So klingt ein gebrülltes Hallo (a yelled Hello – Yello).
Keystone
Inhalt
Bälpmoos – New York – Tokio - Yello: «Unser Dilettantismus brachte uns sehr weit»
Yellos «Oh Yeah» ist wohl einer der erfolgreichsten akustischen Exporte der Schweiz. Nebst Einsätzen in Kultfilmen und Serien wie «Ferris macht blau», «Das Geheimnis meines Erfolgs», «The Simpsons» wurde der Song auch für unzählige Werbungen gebraucht.
Wir wollten mit 'OH YEAH' vor allem gute Stimmung verbreiten.
Ein gebrülltes Hallo: Yello!
Box aufklappenBox zuklappen
Legende:
Keystone
Yello eroberten die Welt mehr oder weniger von Zürich aus. Nebst ihrem Auftritt von 1983 im Roxy in New York, verweigerten sich Yello der Bühnenperformance weitgehend. Trotzdem – und notabene vor dem Internetzeitalter – verbreitete sich die Musik von Yello rund um den Erdball.
Yello und der Song «Oh Yeah» im Speziellen haben eine beispiellose internationale Karriere hingelegt. Mit internationalen Hitparadenplatzierungen kann sich «Oh Yeah» zwar nicht brüsten, doch die Art und Weise, wie dieser Song bzw. dieser Laut und Ausruf Hollywood erobert hat, ist einzigartig. «Oh Yeah» prägte und inspirierte Musik- und Filmschaffende, sowie Werber und Veranstalter aus verschiedenen Generationen.
«Oh Yeah» ist für mich so etwas wie die klingende Toblerone oder ganz einfach das wahrscheinlich berühmteste akustische Exportgut der Schweiz.