Zum Inhalt springen

Header

Benno Maggi
Legende: Benno Maggi SRF 3
Inhalt

Fach-Chinesisch Sprachexperte Benno Maggi: «Fachwörter sind ein Machtinstrument»

Er hat den wohl exotischsten Dolmetscherjob der Welt: Benno Maggi ist Experte für alle Übersetzungsfragen vom Fach-Chinesische ins Deutsche. Und umgekehrt.

Audio
Sprachexperte Benno Maggi im Interview mit Mona Vetsch
aus Audio Aktuell SRF 3 vom 18.02.2013.
abspielen. Laufzeit 7 Minuten 11 Sekunden.

Als Autor der NZZ-Folio-Rubrik «Vom Fach» ist Benno Maggi der perfekte Ansprechpartner, wenn's um Fach-Chinesisch geht. Zum Start unserer Fach-Chinesisch-Woche kam er am Montagmorgen live ins SRF 3 Studio und verriet, weshalb er sich zum Insider-Kauderwelsch aus verschiedensten Bereichen hingezogen fühlt.

Als ich vor Jahren meinen Nebenjob als Roadie im Zürcher Hallenstadion annahm, warf man mir Begriffe an den Kopf, von denen ich noch nie etwas gehört hatte. Zum Beispiel: Hey, hol das Manfrotto aus dem Flying Case! Ich verstand nur Bahnhof.

Mit der Zeit hat Maggi gelernt; Manfrotto ist ein Stativ und ein Flying Case, eine Box für dieses Stativ. «Mir wurde bewusst, es ist gut, wenn man sich Fachbegriffe merkt, die Zusammenarbeit klappt dann besser», sagt Benno Maggi.

Spannend die Beobachtung, welche Maggi in Unternehmen punkto Hierarchie gemacht hat. Fachwörter seien vorallem bei Personen in der Mitte der Karriereleiter anzutreffen.

Wenn ich mit Verwaltungsräten oder anderen Chefs in hohen Positionen spreche, dann reden die in der Regel deutsch mit mir.

So würden Fachbegriffe auch gerne eingesetzt, um sich besonders kompetent erscheinen zu lassen, oder um sich nach aussen abzugrenzen.

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen