Openair Lumnezia: Badespass im Bergsee
Festivals sind wie Mini-Ferien, die Konzerte beinhalten. Man schläft, solange es die Hitze im Zelt erlaubt und hat dann bis zum Auftritt der ersten Acts gefühlt unendlich Zeit zum Totschlagen.
Und wo könnte man die Zeit besser rumbringen, als am Openair Lumnezia?
... auch mit hübschen Ausflugszielen abseits vom Festivalgetümmel. Ganz in der Nähe liegt nämlich ein romantischer Bergsee mit dem Namen Davos Munts.
Hier frönen die Festivalbesucher der Körperhygiene und ertränken im kühlen Nass den Kater von letzter Nacht. Einzig, munzigkleinwinziger Nachteil: Wer zum See will, muss genug Zeit einplanen: Zu Fuss geht es rund 45 Minuten, selbstverständlich steil den Hügel hinauf.
-
Bild 1 von 9. Mavina, Amira und Simona aus dem Lindtgebiet. Von Freunden haben sie vom «Geheimtipp» gehört. Sie mussten aber hurtig wieder zum Festivalgelände, weil sie kein Essen mitgebracht haben. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 2 von 9. Nico aus Thusis. Gemeinsam mit seinen Freunden geniesst er es, sich zwischendurch körperlich zu betätigen. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 3 von 9. Florian aus Davos und Aline aus Aarau. Aline hat den See auf einer Jogging-Runde entdeckt und kommt auch bei ihrem dritten Lumnezia-Besuch hierhin. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 4 von 9. Yephtha aus Basel und Raphi aus Olten. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 5 von 9. Hygiene muss sein. Und dank der Dusche neben dem See auch möglich. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 6 von 9. Leider hat es nur eine Dusche. Mit Wartezeiten musste also gerechnet werden. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 7 von 9. Milena und Elisa aus dem Unterland. Sind gemeinsam mit Freundinnen am See und ultrahappy über die Abkühlung. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 8 von 9. Happy: Abkühlung und Ruhe sei dank. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 9 von 9. Zeit für ein Nickerchen. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
Du wärst auch gerne am Lumnezia, kannst aber nicht?