-
Bild 1 von 20. Openair zäme! Letzter Halt Open Air Gampel: Nach 10 Wochen auf Achse macht sich Festivalmoderator Andi Rohrer auf den Heimweg. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 2 von 20. «Es riecht hier drin ein wenig verschmörzelet»:. James Gruntz sprach beim Besuch in unserem Sendecontainer unser zeitweiliges Raumduftproblem an. Tina Nägeli nahms gelassen und moderierte am Open Air Gampel fünf Stunden durch. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 3 von 20. Steffi kürt ihre Favoriten: . Als Jurymitglied brütete Stefanie Heinzmann schon am Open Air Gampel über einer ersten Auswahl eurer Festival-Fotos. Danke allen fürs Mitmachen! Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 4 von 20. Raclette mitenand: . Die gastfreundlichen Walliser bestanden darauf, dass Andi Rohrer am Open Air Gampel auch lernt, wie man den Käse vom Laib zieht. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 5 von 20. Selfie-Exzesse:. Festivalmoderator Andi Rohrer war am Open Air Gampel als Fotosujet besonders beliebt. Wir meinen: Ja, doch, so ein Bart macht halt etwas her. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 6 von 20. Tage wie diese: . Nach dem Auftritt vor 50'000 Zuschauern im Letzigrund-Stadion in Zürich meinte Sänger Campino: «Es war ein perfekter Abend.». Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 7 von 20. Hallo Tiger! Hallo Bär! Wir glauben ja immer noch, Sophie Hunger (links) und Moderatorin Anic Lautenschlager haben sich vor dem Interview am Blue Balls Festival in Luzern outfitmässig abgesprochen. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 8 von 20. Outdoor-Office: . Andi vor perfekter Bergkulisse am Open Air Lumnezia. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 9 von 20. Im legendären Sunneschirmli-Wald: . Festivalmoderator Andi Rohrer am Gurtenfestival. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 10 von 20. Nik in der Box: . Da war doch mal was, oder? Am Gurtenfestival moderierte Nik Hartmann für einmal nicht in der Glasbox von «Jeder Rappen zählt», sondern im Studiocontainer auf dem Festivalgelände. Hier mit Dabu Fantastic. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 11 von 20. Ahoi! Das beste am Festivalsommer war, ständig mittendrin und bei euch zu sein. Schön, seid ihr bei unserem Sendecontainer vorbeigekommen! Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 12 von 20. Blick auf die Gurtenbühne im Abendlicht: . Am Gurtenfestival hatten wir die beste Sicht auf den Ort, wo die Musik spielt. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 13 von 20. Olé, Paléo! Wetter, Stimmung und Line-Up waren am Paléo Festival allesamt grossartig. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 14 von 20. Viel Stil am Genfersee: . Am Montreux Jazz Festival traf Andi Rohrer auf ein sehr gepflegtes Publikum. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 15 von 20. Yo. Die TV-Sendung vom Openair Frauenfeld präsentierte Andi Rohrer (links) zusammen mit Rapper und SRF-Virus-Moderator Pablo Vögtli. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 16 von 20. Kleine Verschnaufpause mit wirren Handzeichen: . Nik Hartmann und das SRF 3-Team am Openair Frauenfeld. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 17 von 20. Moderieren im Aquarium: . Am OpenAir St. Gallen kam niemand an SRF 3 vorbei - unser Studiocontainer stand genau zwischen Sitter- und Sternenbühne. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 18 von 20. Flipper eröffnet unseren Laden: . Philippe Gerber hatte am OpenAir St. Gallen die Ehre, als Erster im SRF 3-Studiocontainer zu moderieren. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 19 von 20. Andis Strolchenfahrt am OpenAir St. Gallen: . Da stand plötzlich ein Gummiboot. Da stieg Andi Rohrer halt ein. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 20 von 20. Da waren alle noch frisch: . Philippe Gerber (ganz links) und Andi Rohrer (Mitte, daneben) beim ersten Streifzug über das Gelände im Sittertobel. Das OpenAir St. Gallen war die erste Station unseres Festivalsommers. Bildquelle: SRF 3.
Inhalt
Festivalsommer Der Festivalsommer in 20 Bildern
Wir müssen selber grad schnell studieren, wo wir mit euch diesen Sommer überall waren. Also gut, zählen wir mal auf: St. Gallen, Frauenfeld, Montreux, Gurten, Nyon, Lumnezia, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Gampel. Wo auch immer wir euch getroffen haben: Es hat uns gefreut!