Von Rahel bis Ralph
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 15. Die Mutige. Julia aus Bern wollte vor ihrem 30. Geburtstag unbedingt nochmals ans Open Air Gampel. Und bewarb sich ganz alleine fürs #srf3camp. Respekt! Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 2 von 15. Die Bündner. Michael (links) und Simon fuhren um 5.45 Uhr im Engadin los, um rechtzeitig um 11 in Gampel zu sein. Sie sind selber Festival-Profis. Ihren eigenen Event zuhause nennen sie Open Air Brunz. Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 3 von 15. Die Deutschen. Unsere Camp-Ältesten (Jahrgänge 1975 und 1976) haben sich in Zürich kennengelernt. Von links nach rechts: Jörg, Florian, Markus und und Sascha. Bildquelle: SRF 3/Manuela Kosch.
-
Bild 4 von 15. Die Älpler. Sie kamen direkt aus dem Berner Oberland und mit überdimensionalen Matratzen im Gepäck angereist. Von links: Hansueli, Hansjürg, Thomas, Thomas und Daniela. Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 5 von 15. Die Festival-Champions. Chrigi (links) und Eigi wohnen zusammen in Zürich. Ins #srf3camp wollten die WG-Kumpel, um ihren persönlichen Open-Air-Grand-Slam zu schaffen. Dieses Jahr waren sie bereits in St. Gallen, in Frauenfeld und auf dem Gurten. Bildquelle: SRF 3/Manuela Kosch.
-
Bild 6 von 15. Die Schööfli. Michelle (links) und Iris nahmen wir mit, weil sie in ihrem Bewerbungsvideo eine herrliche Actionszene zeigten. Sie flüchteten im Schäfchenkostüm vor einem Hund. Bildquelle: SRF 3/Manuela Kosch.
-
Bild 7 von 15. Die Schööfli. Ihr Lächeln nicht zu zeigen, wäre schade. Bildquelle: SRF 3/Manuela Kosch.
-
Bild 8 von 15. Bonjour les welsches! Maeva (links) und Frédérique stammen aus dem französischsprachigen Teil des Kantons Wallis. Das ist gut so. Gemeinsam mit ihnen wollen wir den Röschtigraben mit sehr viel süttig heissem Raclette zuschütten. Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 9 von 15. Die Schauspiel-Talente. Patricia (links) wird Haasi genannt, Jeannine rufen alle Janne. In ihrem Bewerbungsvideo mimten die Aargauerinnen Christa Rigozzi und Marco Fritsche - in einer Folge von "SRF 3 Hörerin, ledig, sucht Zelt in Gampel". Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 10 von 15. Sex And The City. Unter diesem Titel bewarben sich Nadine (links) und Rahel aus Brig mit zwei Freundinnen fürs #srf3camp. Ihre Gspändli waren bei der Camp-Eröffnung noch nicht anwesend. Wir nehmen an, sie hatten noch dringende Termine bei der Pedicure oder einer Galerie-Eröffnung. Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 11 von 15. Wappentiere. Na, aus welchem Kanton stammen Thierry (links), Silvan (mitte) und Philipp? Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 12 von 15. Die Walliserinnen . Den Namen ihres Heimatdorfes muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Visperterminen. Vis-per-ter-minen. Von links nach rechts: Annic, Saskia und Zoe. Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 13 von 15. Die Luzernerinnen . reisten mit gelben Büchsen ihrer lokalen Brauerei des Vertrauens an. Genauso taten es die Bündner. Im Bier spiegelt sich der Schweizer Kantönligeist am deutlichsten. Von links: Anita, Claudia, Martina, Theres. Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 14 von 15. Die mit dem Turbo. Ralph (rechts) stammt aus Inwil im Kanton Luzern und ist Mitglied der Turbojugend. Was nach einer kruden Motorradsekte klingt, ist in der Tat entspannt und originell: So nennen sich die Anhänger der Band Turbonegro. Ins Camp mitgebracht hat Ralph seinen Kollegen Markus. Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 15 von 15. Turbojugend. Ralph frönt hinten wie auch vorn seiner Leidenschaft. Bildquelle: SRF 3.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Audiogalerie Camp-Bewohner
Thierry und Michi gehen in die Luft
Der Gampel-Gumper: Simon springt über alles
Das Leben im #srf3camp: Sexy Radiohörer, Raclette und Rock'n'Roll
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 5. Heisser Käse. Slow Food nach Walliser Art. Am Freitagmittag servierte Moderatorin Rebecca Villiger ein "Ragle". Camp-Bewohner Thomas bewies seine Skills im Käseschaben. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 2 von 5. Karo ist King. Der modisch gesehen heisseste Scheiss in Gampel: Hemden in Karo-Optik. Moderator Philippe Gerber (mitte) konnte sich dem Trend nicht entziehen. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 3 von 5. Tattoo-Treff. Moderator Andi Rohrer (vorne) und die Camp-Bewohner Markus (mitte) und Haasi (hinten). Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 4 von 5. Mystischer Morgennebel. Das #srf3camp erwacht. Oder kommt endlich zur Ruhe. Am Open Air Gampel sind die beiden Zustände nicht trennscharf zu unterscheiden. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 5 von 5. Sinplus. Die Brüder Ivan und Gabriel vertraten die Schweiz am Eurovision Song Contest 2012. Am Freitagmorgen spielten sie im #srf3camp ein Katerkonzert und weckten die Bewohner mit entspannten Unplugged-Songs. Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.