-
Bild 1 von 16. Wenn das Geld für den echten VW-Bus fehlt. Es gibt ihn auch als Zeltversion. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 2 von 16. Keine zu klein, eine Leiterwägeli-Fahrerin zu sein. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 3 von 16. Auch im Eichholz ist man mal müde. Drum gibt's eine Kaffeemaschine. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 4 von 16. Das Schlösschen von Urs, 39, aus Nidwalden hat er von Freunden geschenkt gekriegt. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 5 von 16. Das ist Urs, 39, aus Nidwalden. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 6 von 16. Der Campingplatz Eichholz direkt an der Aare. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 7 von 16. Wir fragen uns: Wer braucht einen Privatpool, wenn die Aare direkt vor der Zelttüre fliesst? Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 8 von 16. Die 17-jährigen Jan, Sven, Timo und Luca aus dem Aargau sind wegen Macklemore und Casper da. Fast Food? Fehlanzeige. Das Quartett kocht lieber selbst. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 9 von 16. Aare-Badenixen. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 10 von 16. Wichtigste Frage zu diesem Bild: Wo bleibt der Speck? Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 11 von 16. Gurten, Aare, Sonnenschein. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 12 von 16. Ein Campingplatz mit Privatstrand. Man nennt ihn auch Eichholz Cabana. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 13 von 16. Dem Luxus will Sorge getragen werden. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 14 von 16. Timo, 24, aus Solothurn ist mit Bademantel und Gartenhaus am Start. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 15 von 16. Das Gurtenfestival macht seinem Ruf als Familien-Festival alle Ehre. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 16 von 16. Sollte man nicht alleine nachts begegnen: der Gartenzwerg mit Piraten-Flagge. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
Der Campingplatz Eichholz unweit der Gurtenbahn-Talstation ist in diesen Tagen in festen Händen der Festivalbesucher. Im Gegensatz zum Campingplatz beim Festivalgelände darf sich hier der Camping-Verrückte ausleben und so viele Zelte, Pavillons, Campingstühle, Grills, Planschbecken, Tempel, Götterschreine usw. aufstellen, wie es ihm lieb ist.
Eine Gruppe Innerschweizer sitzt gemütlich in ihren Campingstühlen. Auffallend: ihr pinkes Schlosszelt. «Ein Geschenk meiner Kollegen», sagt Besitzer Urs, «seit drei Jahren ist es immer dabei.»
Camping kann auch luxuriös sein
Fast schon luxuriös hat sich eine Gruppe Aargauer eingerichtet. Lichterschlange, Kühlschrank und Eismaschine hat sie dabei. Natürlich darf die Kaffeemaschine auch nicht fehlen. Es erübrigt sich schon fast zu erwähnen, dass beinahe zu jeder Gruppe ein Grill dazu gehört. Vier Jungs haben sich gerade ein reichhaltiges Morgenessen mit Rührei und Speck gegönnt, auf dem warmen Grill liegt mit vier Würstchen bereits der nächste Gang.
Timo und der Gartenzwerg
Und dann gibt es da noch das Gärtchen mit den Piratenzwergen. Neben einem liebevoll gestalteten Teich steht ein Gartenzwerg mit Piratenflagge in der Hand. Timo, Herr über den Garten, passt mit seinem Kleiderstil bestens ins Bild. Im Bademantel steht er da. Für ihn ist die Robe das beste Gadget für ein Openair. «Wenn ich müde bin, habe ich jederzeit ein Kissen dabei. Wenn es heiss ist, trage ich ihn offen, wenn es kälter wird, schliesse ich ihn».
Alle Bilder vom Campingplatz Eichholz in der Gallerie!