-
Bild 1 von 3. Bereit für den Katzenansturm – das sollte halten, oder? Bildquelle: Screenshot SRF.
-
Bild 2 von 3. Katze im Anflug! Bildquelle: Screenshot SRF.
-
Bild 3 von 3. Nia möchte lieber lesen, aber die Katze sitzt auf ihrem Schoss und hält sie davon ab. Bildquelle: Screenshot SRF.
Das Mädchen Nia besucht während den Ferien das Haus ihrer Grosseltern. Seltsamerweise ist niemand da; die Eingangstüre ist offen und sie steigt in den Estrich. Dort findet sie ein geheimnisvolles Buch ihres Grossvaters.
Wenn nur die Katzen nicht wären!
Doch kaum beginnt Nia den Wälzer zu lesen, werfen sich Katzen auf sie drauf – und halten sie vom Lesen ab! Mit allem, was der Estrich hergibt, bauen wir deshalb eine Kissenburg um sie herum. Um die Katzen abzuwehren, stapeln wir Sofas, Matratzen, Lampen und vieles mehr aufeinander.
Bald wird klar: Die Katzen sind komisch – und es werden immer mehr! Dabei wollen wir doch bloss das Buch des Grossvaters fertig lesen, denn es scheint die Antwort auf alle Fragen zu liefern: Warum sind in diesem Haus so viele Katzen? Warum trägt eine der Katzen eine Wassermelone auf dem Kopf? Und wo sind eigentlich die Grosseltern?
Miau statt Piep
Um in drei Sätzen zu sagen, weshalb «Fort Meow» (engl. für «Miau») die richtige Antwort auf «Angry Birds 2» ist:
- Jazziger Sound mit Miauen tönt gut (von Moritz P.G. Katz).
- Vögel und Schweine nerven.
- Katzen sind toll.
«Fort Meow» läuft auf einem Apple iPad oder auf Windows.
Ihr wollt trotzdem das Original? Lest hier, warum wir davon abraten.