Highlights - Zurück an die Weltspitze - zurück in die Skischule!
Am 4. Februar beginnt die Ski-Weltmeisterschaft in Schladming. Ist ein Schweizer Debakel vorprogrammiert? Nicht, wenn unsere Rennfahrer diese einfachen Tipps befolgen.
Bild 1 von 7.
«Pommes Frites».
Diese Grundstellung muss beherrschen, wer überhaupt mit Skifahren anfangen will.
Bildquelle: SRF 3/Manuel Rothmund.
1 / 7
Legende:
«Pommes Frites»
Diese Grundstellung muss beherrschen, wer überhaupt mit Skifahren anfangen will.
SRF 3/Manuel Rothmund
Bild 2 von 7.
«Pizza».
Grundstellung, mit der das Tempo gedrosselt werden kann.
Bildquelle: SRF 3/Manuel Rothmund.
2 / 7
Legende:
«Pizza»
Grundstellung, mit der das Tempo gedrosselt werden kann.
SRF 3/Manuel Rothmund
Bild 3 von 7.
Die Hocke.
So erreicht man das maximale Tempo.
Bildquelle: SRF 3/Manuel Rothmund.
3 / 7
Legende:
Die Hocke
So erreicht man das maximale Tempo.
SRF 3/Manuel Rothmund
Bild 4 von 7.
«Wädle».
Perfekte Technik für den Slalom. Die Schwünge müssen kurz sein.
Bildquelle: SRF 3/Manuel Rothmund.
4 / 7
Legende:
«Wädle»
Perfekte Technik für den Slalom. Die Schwünge müssen kurz sein.
SRF 3/Manuel Rothmund
Bild 5 von 7.
Richtig Kurven fahren .
Aussenski belasten, leicht in die Knie gehen, Oberkörper in die gewünschte Richtung drehen.
Bildquelle: SRF 3/Manuel Rothmund.
5 / 7
Legende:
Richtig Kurven fahren
Aussenski belasten, leicht in die Knie gehen, Oberkörper in die gewünschte Richtung drehen.
SRF 3/Manuel Rothmund
Bild 6 von 7.
«Tännele».
Falls mal ein Tor ausgelassen wurde, kommt man so wieder auf die richtige Spur.
Bildquelle: SRF 3/Manuel Rothmund.
6 / 7
Legende:
«Tännele»
Falls mal ein Tor ausgelassen wurde, kommt man so wieder auf die richtige Spur.
SRF 3/Manuel Rothmund
Bild 7 von 7.
Skilehrer und Reporter.
Jan Eggenberger aus Unterwasser im Toggenburg zeigte Manuel Rothmund von SRF 3, wie man richtig Ski fährt.
Bildquelle: SRF 3.
7 / 7
Legende:
Skilehrer und Reporter
Jan Eggenberger aus Unterwasser im Toggenburg zeigte Manuel Rothmund von SRF 3, wie man richtig Ski fährt.
SRF 3
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.