Der SRF 3-Festivalsommer geht zu Ende. Der Schlamm ist getrocknet, das letzte Gelände aufgeräumt - aber die Erinnerungen bleiben für immer.
Seit Ende Juni habe ich euch durch die Schweiz mitgenommen, euch Festivals, Bands und Openairverrückte vorgestellt. Was für ein Sommer!
Hut ab vor James Bay
Einer meiner schönsten Festivalmomente war sicher die Begegnung mit dem britischen Beau James Bay, der ja normalerweise mit Hut auftritt. Doch wie sieht der Herr wohl ohne Kopfbedeckung aus? Ich hab's herausgefunden:
Weirdo-Interview
Ein weiteres Schmankerl aus der Rubrik Künstler-Interview: Das Gespräch mit unserem Nationalhelden Baschi. Wirr, lustig und erfrischend anders.
Magische Momente mit Travis
Konzerttechnisch haben mich Travis am Gurten besonders begeistert. Das Konzert war eine Aneinanderreihung magischer Momente. Schön, dass es noch Bands gibt, die sich wirklich für ihr Publikum interessieren! Denn: What comes around, goes around.
Schöne Fotos
Was habe ich mich gefreut, als die Veranstalter des OpenAir St. Gallen Radiohead als Headliner bekanntgaben! Das Konzert war aber nicht nur akkustisch sondern auch optisch ein Highlight.
-
Bild 1 von 10. Verdienter Hauptact des Openair St.Gallen: Sänger Thom Yorke gab zwei Stunden volle Power. Bildquelle: SRF / Florian Schweer.
-
Bild 2 von 10. Radiohead sorgten für Überraschungen: Gewisse Songs interpretierten Thom Yorke und seine Crew komplett neu, virtuos und einfach bombastisch. Bildquelle: SRF / Florian Schweer.
-
Bild 3 von 10. Noch dramatischer, noch sphärischer: Radiohead war der absolute Zwei-Stunden-Hühnerhaut-Moment am Openair St.Gallen 2016. Bildquelle: SRF 3 / Florian Schweer.
-
Bild 4 von 10. Es schien, als wären viele nur wegen ihnen gekommen: Bei Radiohead wurde es vor der Sitterbühne richtig eng. Bildquelle: SRF 3 / Florian Schweer.
-
Bild 5 von 10. Fast nicht sichtbar auf der riesigen Sitterbühne, dafür umso mehr hörbar im ganzen Sittertobel: Die Künste von Drummer Phil Selway. Bildquelle: SRF / Florian Schweer.
-
Bild 6 von 10. Er ist der Sound-Tüftler der Band: musikalisches Multitalent Jonny Greenwood. Bildquelle: SRF 3 /Florian Schweer.
-
Bild 7 von 10. Mit der Zugabe "Karma Police" war es auch um den letzten Festivalbesucher vor der Sitterbühne geschehen. Bildquelle: SRF / Florian Schweer.
-
Bild 8 von 10. Über 30 Jahre Bühnenerfahrung zahlt sich eben aus: Gitarrist Ed O'Brien und der Rest der Radiohead-Crew harmonierten perfekt. Bildquelle: SRF 3 / Florian Schweer.
-
Bild 9 von 10. Präzis und variantenreich: Gitarrist Ed O’Brien gab zwei Stunden lang alles und das Publikum feierte mit ihm mit. Bildquelle: SRF / Florian Schweer.
-
Bild 10 von 10. Ein musikalisches Feuerwerk lieferten Radiohead, das Jubiläums-Feuerwerk zu 40 Jahre Openair St.Gallen begann direkt nach ihrer letzten Zugabe. Bildquelle: SRF 3 / Florian Schweer.
Improvisations-Künste
Dass auch ein professionell organisiertes Openair gegen Naturgewalten machtlos ist, mussten die Besucher des Open Air Lumnezia feststellen. Ein Gewitter legte während einiger Stunden den gesamten Strom lahm. Da war Improvisation gefragt!
Nachwuchs-News
Yöh! Im Interview hat mir Patent Ochsner-Frontmann Büne Huber erzählt, dass er nun schon zum dritten Mal Vater wird. Wir gratulieren ganz herzlich!
Keine Rockstar-Ansprüche
Sex, Drugs & Rock'n'Roll? Für Wanda-Frontmann Marco hat Sex in der Musik nichts zu suchen. Und schon gar nicht interessiert er sich für Frauen, die an Konzerten ihr T-Shirt ausziehen.
Flirtende Musiker
Genug geredet: Bastian Baker, Bligg und viele andere Musiker waren bei mir im Mimik-Interview:
Fun @ Work
Zwischendurch schaute ich mir die Festivals auch von oben an.
SRF 3-Festivalsommer im TV
Das Beste vom Besten gibt es dann am Sonntagabend, 28. August um 20 Uhr in unsere Fernsehsendung auf SRF zwei. Das erwartet euch.