Die Highlights vom Samstag: Anic im Pyjama
Die schönsten Fotos vom Samstag - Superheldenkräfte inklusive!
Tag 3 in Bildern
-
Bild 1 von 29. Zu Gast in der Glasbox. «I wanna know, when do we stop to hurt our broken souls...» – 77 Bombay Street gaben den Song «Once And Only» zum Besten. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 2 von 29. Zu Gast in der Glasbox. Im Gespräch gaben 77 Bombay Street zu: «Als Jugendliche waren wir recht brav, zwar schlecht in der Schule, aber anständig soweit.» . Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 3 von 29. Aktion auf dem Bundesplatz. Aufmarsch der Superhelden: Diese Jungs kamen mit ziemlich coolen Kostümen und einer grossen Mission... Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 4 von 29. Aktion auf dem Bundesplatz. Für eine Spende durfte man mit den Superheroes ein hübsches Foto machen. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 5 von 29. Aktion auf dem Bundesplatz. Bitte lächeln und... damit und dabei auch gleich was Gutes tun. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 6 von 29. Spendenstand am Morgen. Für einmal wurde der neue Spendenstand von Bundesplatz-Märitverkäuferin Nina Lou Frey präsentiert. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 7 von 29. Zu Gast in der Glasbox. Als nächstes nahm die dreifache Mama Nicole Bernegger auf dem Gästehocker Platz. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 8 von 29. Zu Gast in der Glasbox. Die 38-jährige Soulsängerin gewann 2013 die erste Staffel der Casting-Show «The Voice of Switzerland» und hat seither zwei Alben veröffentlicht. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 9 von 29. Publikum vor der Glasbox. Ein rappelvoller Bundesplatz: Gross und Klein schauen bei der Glasbox vorbei. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 10 von 29. Spass in der Glasbox. Moderator Michel Birri zeigt Herz. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 11 von 29. Spass in der Glasbox. Und, nein, es bleibt nicht beim Herz: Birri zeigt auch Tanzmooves vom Feinsten. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 12 von 29. Spass in der Glasbox. Ja, und singen kann er auch, der Hitparaden-Moderator. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 13 von 29. Zu Gast in der Glasbox. Sie waren unsere Überraschungsgäste: The Walls, eine Gospel-Band mit R&B-Einflüssen – aus Houston, Texas. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 14 von 29. Zu Gast in der Glasbox. Die Geschwister sind aktuell mit ihrem Song «Love On The Radio» für einen Grammy nominiert. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 15 von 29. Zu Gast in der Glasbox. Die Gospel-Truppe The Walls verzauberte das «Jeder Rappen zählt»-Publikum. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 16 von 29. Spendenstand am frühen Abend. Da strahlten Gast Julian und Nik Hartmann: schon 553'458 Franken für Jugendliche in Not. Bildquelle: SRF/.
-
Bild 17 von 29. Zu Gast in der Glasbox. Tennisspielerin Timea Baczinsky kam vorbei – natürlich mit Schläger und Schlagkraft. Letztere stellte sie bei ihrer Sammelaktion unter Beweis... Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 18 von 29. Aktion auf dem Bundesplatz. Nach ihrem Besuch in der Glasbox kam nämlich ein geballter Gruss von aussen: Sie schmetterte einen Ball mit 147km/h gegen die Scheibe – und sammelte dabei Geld. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 19 von 29. Aktion auf dem Bundesplatz. Aufgewärmt hatte sie sich vorher am Tischtennis-Tisch auf dem Platz. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 20 von 29. Aktion auf dem Bundesplatz. Ebenfalls draussen vor der Glasbox: «Eine Million Sterne» Mit dieser Aktion setzt Caritas Bern ein Zeichen für eine solidarische Schweiz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 29. Zu Gast in der Glasbox. Beni Huggel und sein Sohn Silas waren vor ihrer Spendenaktion auf dem Bundesplatz in der Glasbox. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 22 von 29. Zu Gast in der Glasbox. Sänger Seven wärmte sich vor seinem Konzert in der Glasbox auf. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 23 von 29. Konzert auf der Glasbox. Und dann ging's weiter auf die Konzertbühne auf der Glasbox. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 24 von 29. Konzert auf der Bühne. Sänger Seven macht sich ready für den grossen Auftritt. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 25 von 29. Konzert auf der Bühne. Seven ist - kurz und bündig - der erfolgreichste Schweizer Soul- und R&B-Sänger. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 26 von 29. Aktion auf der Konzertbühne. Und jetzt stellt euch vor, ihr werdet aus dem Schlaf geholt und von Seven auf die Bühne gezogen... Das ist Moderatorin Anic Lautenschlager passiert. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 27 von 29. Aktion auf der Konzertbühne. Da stand sie dann, im Pijama, und all diese wunderbaren Menschen auf dem Bundesplatz schauten sie an. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 28 von 29. Aktion auf der Konzertbühne. Der Grund für den Pijama-Auftritt: Seven lancierte die Aktion #anicimpiji und sammelte Geld, damit er Anic aus ihren Träumen holen konnte. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 29 von 29. Aktion auf der Konzertbühne. Schön war's. Und crazy. Und gelohnt hat es sich auch: Anics schlaftrunkener Auftritt war dem Publikum fast 9'000 Franken Wert. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
77 Bombay Street am Morgen. Sie haben eine einzige Jugendsünde: «Wir haben einmal ein Zigarettenpäckli geklaut als Teenies.»
Nicole Bernegger sang über den Gemüsemarkt auf dem Bundesplatz – den Fans war's egal. Nicoles Stimme sorgt immer und überall für Stimmung.
Einen absoluten Hühnerhautmoment erlebten die Besucher auf dem Bundesplatz als diese vier jungen Sänger von The Walls «Oh Happy Day» performten. Kurzerhand lud SRF 3-Moderatorin Anic Lautenschlager das Quartett in die Glasbox ein.
Mit Tennisspielerin Timea Bacsinszky ging's dann sportlich und gemein gefährlich weiter: Angefeuert vom Publikum schmetterte Timea ihren härtesten Tennis-Service gegen die Glasbox – und generierte damit Spenden.
Am Abend erlebten wir dann einen traumhaften Moment auf der Konzertbühne – oder vielmehr: einen schlaflosen! Denn Sänger Seven holte kurzerhand Moderatorin Anic aus dem Schlaf und mitten ins Scheinwerferlicht:
Die ganze Gschichte zur verrückten Aktion #anicimpiji gibt's hier.