Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Kinder und Jugendliche erhalten in der Regel 2 Mahlzeiten pro Tag. Erwachsene eine. Der Mindestbedarf beträgt 2100 Kalorien pro Tag. Viele Flüchtlinge müssen aber mit weniger auskommen. Bildquelle: UNHCR.
-
Bild 2 von 6. Insbesondere Kinder sind auf der Flucht stets auch von Hunger und Mangelernährung bedroht. Bildquelle: UNHCR.
-
Bild 3 von 6. Die Essenskarten von UNHCR garantieren in einem Camp eine gerechte Verteilung der Lebensmittel. Bildquelle: SRF .
-
Bild 4 von 6. Grundnahrungsmittel wie Mais, Getreide und Bohnen werden in grossen Mengen in Krisengebiete verschoben. Bildquelle: SRF .
-
Bild 5 von 6. Solange die Lieferung von Grundnahrungsmittel noch nicht organisiert ist, werden Proteinbiskuits oder sonstige, nahrhafte Fertignahrung verteilt. Bildquelle: SRF .
-
Bild 6 von 6. Wenn die Lebensmittellieferungen koordiniert sind, bereiten die Flüchtlinge ihre Mahlzeiten anschliessend selbst zu. Bildquelle: SRF .
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
In der Zwischenzeit erhalten die Flüchtlinge von Hilfswerken wie zum Beispiel Adra Schweiz Proteinbiskuits oder sonstige, nahrhafte Fertignahrung verteilt.
Wenn die Lebensmittellieferungen anschliessend koordiniert sind, werden Grundnahrungsmittel wie Mais, Getreide, Bohnen, Öl, Zucker und Salz an die Flüchtlinge abgegeben.
Internationale Richtlinien definieren den täglichen Mindestbedarf an Kalorien für einen Erwachsenen bei 2100. Viele Flüchtlinge müssen aber mit weniger auskommen.