-
Bild 1 von 12. JRZ Unterwegs. Ganz schön schwer: Sereina Michel und Florence Fischer tragen die Spendenschale gemeinsam. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 12. JRZ Unterwegs. Im Sammelfieber: Die Kinder aus dem Ski Club und der Skischule Davos. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 12. JRZ Unterwegs. Grosser Sammeltag in Davos: Glühwein gratis, Spenden erwünscht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 12. JRZ Unterwegs. Noch mehr Geld: Immer wieder werden weitere Scheine und Münzen gereicht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 12. JRZ Unterwegs. Wieder ein paar Franken mehr: Die Wintersportler spenden gerne. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 12. JRZ Unterwegs. Moderatorin im Anflug: Florence Fischer schwebt mit dem Gleitschirm ein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 12. JRZ Unterwegs. Ein Lebkuchenhaus voller Geld: Delia und Kim überreichen die Spende vom Walserhof. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 12. JRZ Unterwegs. Gut gelandet: Florence Fischer mit Fluglehrer Muck Letsch. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 12. JRZ Unterwegs. Erfolgreiche Aktion: Insgesamt wurden in Davos über 17000 Franken gespendet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 12. JRZ Unterwegs. Viel Geld: Diese Sammelaktion hat sich gelohnt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 12. JRZ Unterwegs. Komplizierte Rechnung: Mehrfach kann die Summe nach oben korrigiert werden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 12. JRZ Unterwegs. Für Familien auf der Flucht: Der 6-jährige Mael hat sein Sparkässeli geplündert. Bildquelle: SRF.
Der 6-jährige Mael hat eine Hand voll Münzen aus seinem Sparkässeli geschüttelt. «Das ist für Familien auf der Flucht», erklärt er seiner Mutter, bevor er sein Erspartes auf den kleinen Geldberg in den Bündner Alpen wirft. Rappen für Rappen und Franken für Franken wächst er weiter, denn alle helfen mit: «Die Kinder wollten kaum Mittagessen, sondern sofort weiter sammeln», erzählt Skilehrerin Sereina Michel. Mehr als 4500 Franken bringen Ski Club und Skischule von der Piste mit.
Der Spendenberg wächst und wächst
So kurzentschlossen grosszügig wie die Wintersportler, die ihr Portemonnaie zücken, zeigen sich auch die Destinations-Organisation und die Gemeinde Davos: «Wir haben gestern spontan entschieden, 6000 Franken zu spenden», sagt Landamman Tarzisius Caviezel beim grossen Kassensturz am Fusse des Jakobshorns.
Der entpuppt sich als recht kompliziertes Unterfangen, denn immer mehr Umschläge, Scheine und sogar ein ganzes Lebkuchenhaus voller Münzen werden gereicht. Davos gibt gerne und reichlich - am Ende kommen über 17000 Franken zusammen.