Die Highlights vom "Jeder Rappen zählt"-Einzug 2015
Hoch zu Ross (besser gesagt: hoch zu Dromedar) zogen die SRF 3-Moderatoren Anic Lautenschlager, Michel Birri und Nik Hartmann in die Glasbox ein. Der Start wurde auch live im TV übertragen – im «myZambo» der SRF Kinderprogramme.
Hoher Besuch aus dem Bundeshaus
Schon kurz nach dem Start erhielten die drei hohen Besuch: Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga unterhielt sich mit Nik Hartmann über Jugendliche in Not und gestand, dass sie auch selber noch kindisch sein kann:
Die Jugend hält uns jung, auch mich. (...) Wenn ich mit Kindern zusammen bin, dann kann ich auch Kind sein und «saublöd» tun.
Beflügelnde Musik und Bärner Giele
Als erstes in die Saiten gehauen haben Pegasus für ihren «Jeder Rappen zählt»-Song «Streets Of My Hometown». Und dann gab es eine volle Packung
Bärner Giele: Beim ABC SRF 3 traten an: YB gegen SCB. Als nächstes schauten Züri West vorbei, dicht gefolgt von Müslüm, der es nach 20.00 Uhr auch noch live «la bambele» liess, nämlich bei seinem Live-Konzert auf der Glasbox. Für schöne Tropicalpop-Töne sorgte dann die Basler-Band The Drops.
«Jemila» – Klartext am Spendenschlitz
Apropos «Jugend»: Schülerinnen und Schüler der Schule Seidenberg aus Muri-Gümligen kamen nicht nur mit einer Spende, sondern auch gleich noch mit einem Song bei der Glasbox vorbei: den Song haben sie gemeinsam mit ihren Musiklehrern getextet, gesungen und gerappt:
Tag 1 in Bildern
-
Bild 1 von 22. Einzug in die Glasbox. Tierischer Auftakt: Hier kommt Nik Hartmann mit Dromedar. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 2 von 22. Einzug in die Glasbox. Und hier kommt Anic Lautenschlager, bereits zum dritten Mal mit dabei bei «JRZ». Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 3 von 22. Einzug in die Glasbox. Auch Moderator Michel Birri reitet dem gläsernen Ziel entgegen. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 4 von 22. Einzug in die Glasbox. Mit dabei beim Einzug: das Fernsehen. Anic Lautenschlager und Michel Birri zeigen dem TV-Publikum die Glasbox. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 5 von 22. Los geht's. «JRZ»-Tausendsassa Nik Hartmann eröffnet die Spendenaktion am Mikrofon. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 6 von 22. Zu Gast in der Glasbox. Pegasus liefern mit «Streets Of My Hometown» den Soundtrack zur diesjährigen Sammelaktion. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 7 von 22. Hoher Besuch. Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga vor der Glasbox. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 8 von 22. Zu Gast in der Glasbox. Michel Birri und Anic Lautenschlager freuen sich über den prominenten Gast. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 9 von 22. Zu Gast in der Glasbox. Sommaruga: «Ich finde es gut, dass dieses Jahr für Jugendliche in Not gesammelt wird. Deren Not bleibt oft im Verborgenen und wird dadurch vergessen.». Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 10 von 22. Zu Gast in der Glasbox. Guillaume Hoarau, Gregory Wüthrich und Florent Hadergjonaj von den YB. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 11 von 22. Zu Gast in der Glasbox. Flurin Randegger, Simon Moser und Cory Conacher vom SCB. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 12 von 22. Zu Gast in der Glasbox. YB-Star Guillaume Hoarau macht auch am Keyboard eine gute Figur. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 13 von 22. Zu Gast in der Glasbox. Berner Rock-Legenden: Kuno Lauener und Markus Fehlmann von Züri West am Mikrofon. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 14 von 22. Zu Gast in der Glasbox. Müslüm am Mikrofon: Der Entertainer fordert, dass die jungen Menschen sich auch mal wieder selber streicheln (und nicht immer das Smartphone). Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 15 von 22. An der Promi-Bar. Auch Andrea Vetsch, Redaktorin und Moderatorin der «Tagesschau», liess es sich nicht nehmen, in de Start von «JRZ» rein zu schnuppern. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 16 von 22. An der Promi-Bar. Aber Hallo, wen haben wir den da? Die SRF 3-Moderatoren Philippe Gerber und Tina Nägeli zu Besuch bei «JRZ». Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 17 von 22. Konzert: Müslüm. What a man: Müslüm heizt dem Publikum auf dem Bundesplatz ei. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 18 von 22. Konzert: Müslüm. Er eröffnete die «JRZ»-Konzertbühne, die über der Glasbox aufgebaut ist. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 19 von 22. Stimmung in und vor der Box. Action am Spendenschlitz und am Radiopult: Draussen rollen die Rappen, drinnen moderiert Nik Hartmann. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 20 von 22. Zu Gast im Studio. Ein Instrument, das dem Nik zu gefallen scheint. Und wem gehört's? Der Basler Band The Drops. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 21 von 22. Zu Gast im Studio. The Drops kamen nicht mit leeren Kehlen: Tropical-Pop in der Glasbox. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.
-
Bild 22 von 22. Nach dem Auftritt haben sie einen Fan mehr: Nik Hartmann scheint The Drops ins Herz und ins Mobile geschlossen zu haben. Bildquelle: SRF/Samuel Trümpy.