-
Bild 1 von 14. Der Name ist Programm: In Schaffhausen wird mit Begeisterung geschossen und grilliert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 14. Willkommen in Schaffhausen: Die Spenden-Aktion steigt bei strahlendem Sonnenschein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 14. Keinen Schritt weiter: Das muss man Florence Fischer nicht zweimal sagen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 14. Mächtige Fleischlappen: Jedes Kotelett bringt 350 Gramm auf die Waage. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 14. Es ist an alles gedacht: Sogar eine Glasbox gibt’s in Schaffhausen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 14. Volle Kontrolle: Jeder Schuss wird sofort ausgewertet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 14. Sturmgewehr statt Mikrofon: Florence Fischer macht sich mit dem ungewohnten Gerät vertraut. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 14. Rote Nägel, schwere Waffe: Die Moderatorin in ihrer neuen Rolle als Action-Heldin. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 14. Ziel im Visier: Sieht ganz schön gefährlich aus! Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 14. Die Munition steht parat: Geschosse des Kalibers 5,6. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 14. Musik und mehr: Beim Kotelett-Schiessen in Schaffhausen wird einiges geboten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 14. Für Familien auf der Flucht: Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an «Jeder Rappen zählt». Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 14. Hungrige Blicke: Florence Fischer mit einem 350-Gramm-Kotelett. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 14. Kulinarisches Highlight: Spitzenkoch André Jaeger hatte Risotto im Angebot. Bildquelle: SRF.
Ein ferrarirot lackierter Fingernagel bewegt sich langsam Richtung Abzug. Florence Fischer liegt mit dem Sturmgewehr im Anschlag auf dem Schiessplatz Schaffhausen-Birch und visiert die 300m entfernte Zielscheibe an. Stille. Spannung.
Und dann: ein Schuss! Ein spitzer Schrei! Und grosses Gelächter in der Runde: «Wenn man beim Schiessen schreit, kann es nur einen Nuller geben», ruft es von links, «Ich hab einen Vogel abstürzen sehen», schallt es von rechts.
Kein verbissener Wettkampf, sondern ein fröhliches Fest
Das Kotelett-Schiessen in Schaffhausen ist gut besucht, und so ziemlich alle haben deutlich mehr Schützen-Erfahrung als die «JRZ unterwegs»-Moderatorin. Macht aber nichts, denn hier steigt kein verbissener Wettkampf: Organisator Pius Zehnder will vor allem dafür sorgen, dass die Besucher eine gute Zeit haben – und dass der Spendenstand von «Jeder Rappen zählt» weiter steigt. Deshalb ist auch Kochkünstler André Jaeger gekommen, der mit seinem Risotto eine edle Ergänzung zu den deftigen Koteletts anbietet.
First-Class-Lagerfeuer und feinstes Wetter
Die mächtigen Fleischlappen bringen 350 Gramm auf die Wage und werden dutzendfach an Stöcken über die First-Class-Lagerfeuer auf dem Festgelände gehalten. Über Strohballen zum Sitzen bis hin zu Astgabeln zum Kotelett-Abstützen ist jedes Detail durchdacht – da will auch das Wetter kein Spielverderber sein: Die Sonne strahlt über Schaffhausen, die Koteletts brutzeln über den Flammen und mit jedem Schuss und jedem Biss kommt ein klein wenig mehr Geld für «Jeder Rappen zählt» zusammen. Volltreffer!