Lou: «Es ist mein Traum als Kinderbetreuerin zu arbeiten»
Ihre Mutter wollte sie nicht, so wuchs Lou in einem Kinderheim und einer Pflegefamilie auf. Den Lehrabschluss im Gastgewerbe schaffte sie knapp nicht; die Depressionen und Probleme mit ihrem damaligen Freund waren schlicht zu gross, als dass sie der Teenager hätte bewältigen können.
Sie verlor ihre erste eigene Wohnung.Es folgte der absolute Tiefpunkt. Lou sagt im Rückblick:
Ich hatte keinen Überblick mehr über mein Leben, ich wurde überflutet von allem Möglichen.
Wieder einen Sinn im Leben
Seit zwei Jahren fasst die 24-Jährige wieder Fuss. Langsam, aber mit grosser Eigeninitiative und Engagement. Sie macht wieder Sport, näht, pflegt ihren Freundeskreis und sucht intensiv eine Lehrstelle; am liebsten eine als Kinderbetreuerin.
Im Zürcher Move-Tageszentrum fühlt sie sich wohl. «Ich bin wieder fröhlich, aktiver und habe wieder eine Tagesstruktur», erzählte sie im Interview mit JRZ-Moderator Michel Birri.
Timo Gaehler, Leiter des Move Tageszentrum, hilft Lou ganz konkret beim Schreiben der Bewerbungen, geht auch mal zu einen Vorstellungsgespräch mit, stellt für Lou die Referenz.
Das gemeinsame Ziel ist in greifbarer Nähe: Lou soll wieder ohne Hilfe von aussen ihren Weg im Leben finden.
Lous Steckbrief
-
Bild 1 von 4. Die 24-jähre Lou hatte einen denkbar schlechten Start ins (Erwachsenen)-Leben. Nun versucht sie einen zweiten Anlauf und bemüht sich intensiv um eine Lehre als Kinderbetreuerin. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 2 von 4. Durch das Move Tageszentrum kriegt Lou wieder eine Tagesstruktur und eine Perspektive für den zukünftigen Berufsalltag. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 3 von 4. Timo Gaehler ist Teamleiter vom Move Tageszentrum und der Coach von Lou. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 4 von 4. Lous Träume für die Zukunft? «Fest im Berufsleben stehen und eine eigene Familie gründen.». Bildquelle: SRF 3.