Die besten Sterne der Welt, nur 1 Franken!
...ruft die 11-jährige Zimante und präsentiert gemeinsam mit Angelin ihre aus Draht zurechtgebogenen Kunstwerke. Das ist gut gemeint, doch Werbung hätte der kleine aber feine Weihnachtsmarkt der Primarschule wirklich nicht nötig.
Er ist ein Selbstläufer. In der stimmungsvoll geschmückten Turnhalle verkaufen die Schülerinnen und Schüler ihre Bastelarbeiten zugunsten von «Jeder Rappen zählt», und alle sind gekommen: Eltern, Geschwister, Grosseltern – ach was, der ganze Ort ist da. So fühlt es sich zumindest an, denn das Getümmel ist gewaltig und die Angebote sind heiss begehrt.
Nach 15 Minuten sind die Stände fast leergekauft
An den acht idyllischen Marktständen, die der Schulhaus-Abwart in 50 Arbeitsstunden zusammengezimmert hat, bilden sich Menschentrauben. Die Ware wechselt im Sekundentakt den Besitzer. Schon nach wenigen Minuten sieht die Kerzen-Auslage geplündert aus, nur Einzelstücke wurden vorsorglich in Sicherheit gebracht: «Ich habe extra zwei auf die Seite getan, du musst deinem Mami sagen, dass sie sie kaufen kann», hört man es raunen.
Auch bei den Kalendern, Wallhölzern oder Besen schaden gute Beziehungen nicht, wenn man eines der rar gewordenen Exemplare ergattern will. Gut, dass JRZ-Tour-Reporterin Florence Fischer gleich zu Beginn Samira getroffen hat.
-
Bild 1 von 12. Die Ruhe vor dem Sturm: Florence Fischer bewundert die Kerzen, kurz darauf sind alle verkauft. Bildquelle: SRF 3, Michael Restin.
-
Bild 2 von 12. Mit Freude bei der Sache: So ein Schulweihnachtsmarkt macht allen Spass! Bildquelle: SRF 3, Michael Restin.
-
Bild 3 von 12. Fröhliche Verkäuferinnen: Saskia und Bettina aus der 5. Klasse. Bildquelle: SRF 3, Michael Restin.
-
Bild 4 von 12. Klein aber fein: Auch die handliche Ausgabe ist kreativ verziert. Bildquelle: SRF 3, Michael Restin.
-
Bild 5 von 12. Stolze Truppe: Schon nach wenigen Minuten ist fast alles verkauft. Bildquelle: SRF 3, Michael Restin.
-
Bild 6 von 12. Begehrte Besen: Die bunten Exemplare sind ganz schnell ausverkauft. Bildquelle: SRF 3, Michael Restin.
-
Bild 7 von 12. Kleine Pause: Geklettert wird in der Turnhalle natürlich auch. Bildquelle: SRF 3, Michael Restin.
-
Bild 8 von 12. Schöne Sterne: An diesen Exemplaren wurde vier Tage lang gearbeitet. Bildquelle: SRF 3, Michael Restin.
-
Bild 9 von 12. Echte Unikate: Auch diese Kalender haben die Schülerinnen und Schüler gebastelt. Bildquelle: SRF 3, Michael Restin.
-
Bild 10 von 12. Faire Preise: Für den guten Zweck wird natürlich gerne aufgerundet. Bildquelle: SRF 3, Michael Restin.
-
Bild 11 von 12. Stolz mit Wallholz: Nils und Tiago aus der 3. Und 4. Klasse. Bildquelle: SRF 3, Michael Restin.
-
Bild 12 von 12. Die besten Sterne der Welt: Zimante und Angelin werben für ihre Ware. Bildquelle: SRF 3, Michael Restin.