-
Bild 1 von 10. Livia gibt Gas und kurvt präzis. Denn wer in der Schikane die aufgestellten Hindernisse berührt, bekommt Strafzeit aufgebrummt. Bildquelle: seifenkisten.ch.
-
Bild 2 von 10. Nix Seife. Die Kiste besteht aus Glasfaser, Metall und Kunststoff. Die Räder haben Gummibeläge. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 3 von 10. Minimalistisches Cockpit. Unter dem Steuerrad befindet sich rechts das Bremspedal. Das «Pedal» auf der linken Seite ist nur eine Fussstütze - Seifenkisten haben schliesslich keinen Motor und kein Gas. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 4 von 10. Startrampe. Per Hebel werden die Kisten ins Rennen geschickt. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 5 von 10. Kopf runter! Hundertstelsekunden entscheiden über Sieg und Niederlage. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 6 von 10. Der Schnellste. Lukas Flum (13) aus Oberhofen TG ist amtierender Schweizer-Meister. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 7 von 10. Fast wie Formel 1. Im Fahrerlager werden Kugellager geschmiert und Strecken-Schikanen studiert. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 8 von 10. Was runter kommt... Muss wieder hoch! Nach dem Lauf werden die Seifenkisten aufgeladen und zum Start hochgebracht. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 9 von 10. Beachtlicher Rennzirkus. Diese Saison finden in der Schweiz 19 Seifenkisten-Derbys statt. Am Rennen in Ermatingen TG sind 66 Fahrerinnen und Fahrer am Start. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 10 von 10. Tüü-ta-to! Auch wenn Kreativität keine Punkte gibt - nicht alle Teilnehmer setzen auf Windschnittigkeit. Bildquelle: seifenkisten.ch.
Livia Mühlestein aus Hausen am Albis ZH und der amtierende Schweizermeister Lukas Flum aus Oberhofen TG tingeln für Seifenkisten-Derbys durch die Schweiz. Bei «Mini Räder - Mis Läbe» erzählen sie von ihrer Leidenschaft.
Seifenkisten-Derby: Rennkalender und Infos
Schon mit 16 Jahren werden Seifenkisten-Piloten «pensionert,» d.h. man darf weiter mitfahren, wird aber nicht in der Schlussrangliste geführt. Und ebenfalls speziell: Pilotin Livia muss gegen Lukas und die Buben in der gleichen Wertung antreten. «Das ist vielleicht manchmal etwas unfair. Aber das macht nix!» Die zwei «Seifechisteler» sind ohnehin sich einig:
Seifenkistenrennen sind einfach nur Spass, und das ist das allerbeste daran.